Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

„The Tall Ships Races”: Maritimes Spektakel in Antwerpen

07.07.201612:52
Wirklich groß: Die Segelschiffregatta "The Tall Ships Races" startet diesmal in Anwterpen

Vom Wind prall gefüllte Segel, wehende Flaggen und geschichtsträchtige Segelschiffe: All das kann man ab Donnerstag im Hafen von Antwerpen bestaunen. Die 50 beeindruckendsten Großsegler der Welt nehmen an einer Langstrecken-Regatta teil. Doch bevor der Startschuss am Sonntag gegeben wird, werden vor der historischen Kulisse der Scheldestadt eine halbe Million Besucher erwartet.

Wer in diesen Tagen im Antwerpener Hafen unterwegs ist, dürfte sich wie in eine andere Zeit versetzt fühlen. Nicht Container-Schiffe und Motorboote wie sonst sieht man auf dem Wasser, sondern große Segelschiffe. Dutzende davon haben angelegt, das Größte über 100 Meter lang.

Antwerpen ist der Ausgangspunkt der diesjährigen „Tall Ships Races“ – einer prestigeträchtigen Langstreckenregatta für Segelschiffe. Am Sonntag nehmen mehr als 50 Windjammer Kurs gen Süden. An Bord über 4.000 Matrosen und Offiziere aus mehr als 30 Ländern. Doch bevor der Startschuss gegeben wird, können die sogenannten „Kathedralen der Meere“ bestaunt werden.

„Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein“, verspricht Antwerpens Bürgermeister Bart De Wever. „Das Spannendste ist natürlich der Startschuss des Rennens am Sonntag, wenn sich alle Segelschiffe von der Schelde Richtung offenes Meer bewegen“. Außerdem werde es Konzerte geben, den Umzug der Besatzungen durch die Stadt und ein großes Feuerwerk.

Mit einer halben Million Besuchern rechnet die Stadt in den kommenden Tagen. Die meisten Segelschiffe sind bereits eingetroffen und können noch bis Sonntag besucht werden. Wie etwa die „Santa Maria Manuela“, ein Viermaster aus Portugal, knapp 70 Meter lang, Baujahr 1937. Ganz in weiß, genau wie man sich ein klassisches Segelschiff eben vorstellt.

Die Langstreckenregatta beginnt am Sonntagnachmittag und führt von Antwerpen über Lissabon nach Cádiz und A Coruña in Spanien. Um Schnelligkeit geht es bei diesem Rennen aber nicht unbedingt. Vorwiegend junge Menschen aus verschiedenen Ländern befinden sich an Bord. Im Mittelpunkt: die Völkerverständigung.

„Es ist ein großes Abenteuer“, sagt die 21-jährige Anouch aus Antwerpen, die seit mehreren Jahren an der Regatta teilnimmt und mittlerweile Freunde in allen Ländern Europas hat, unter anderem in Norwegen und Schweden.

Wer sich das maritime Spektakel nicht entgehen lassen möchte, hat noch bis Sonntag Zeit. Die Segelschiffe liegen an den Scheldekais sowie in den Hafenbecken an „‘T Eilandje“.

AKn - Illustrationsbild: Ed Oudenaarden (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-