Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regen und kein Ende: Erste Jahreshälfte 2016 ist die nasseste aller Zeiten

21.06.201615:21
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und der erste Tag des Sommers. Doch davon ist bislang kaum etwas zu spüren. Inzwischen ist so viel Wasser vom Himmel gefallen, dass die erste Jahreshälfte 2016 das unschöne Prädikat "nassester Januar-Juni-Zeitraum aller Zeiten" in Belgien trägt - und der Dauerregen sorgt nicht nur für schlechte Laune, sondern auch für leere Kassen.

Und schon wieder regnet es. Die erste Jahreshälfte war so nass wie keine andere zuvor. An der Messstation des Königlichen Meteorologischen Instituts in Brüssel wurden vom 1. Januar bis heute mehr als 600 Millimeter Niederschlag gezählt - ein Drittel mehr als gewöhnlich.

Der alte Rekordwert aus dem ersten Halbjahr 1937 ist bereits jetzt übertroffen, obwohl der Monat Juni noch nicht zu Ende ist. Der letzte Schauer leider auch noch nicht, warnt VRT-Wetterfrau Sabine Hagedoren. "Es ist neuer Regen im Anmarsch", so die unschöne Prognose. Mit teils kräftigen Gewittern.

Mieses Geschäft für Eis- und Modeverkäufer

Der Dauerregen sorgt nicht nur für miese Laune, sondern auch für selbige Geschäfte. Um eine Eisdiele in der Altstadt von Namur machen Stammkunden und Touristen seit Wochen einen großen Bogen. Auf ihre hausgemachten Eiskreationen bleibt Alexandra Camaj derzeit sitzen. Das Einzige, was sie an den Mann bekommt, sind warme Waffeln - und das mitten im Juni. "Einen verlorenen Monat kann man beim besten Willen nicht wieder reinholen", erklärt die Eisverkäuferin in der RTBF.

Ähnliche Sorgen um ihren Umsatz macht sich Catherine Willems, die einige Straßen weiter eine Modeboutique betreibt. Ihre Sommerkollektion ist knapp zwei Wochen vor dem Start des Schlussverkaufs noch so gut wie vollständig. "Bei so einem Schmuddelwetter besteht kein Bedarf an bunten Sommerklamotten", sagt die Ladeninhaberin. "Bei dem Wetter wolle doch keine Frau ein knallrotes Sommerkleid tragen."

Kartoffelernte leidet

Landwirte sind ja bekannt dafür, bei Wind und Wetter zu klagen. Doch der Dauerregen der letzten Wochen setzt auch ihnen ganz besonders zu. Beispiel Kartoffelbauern in der Provinz Antwerpen. Ihre Felder stehen komplett unter Wasser, die Pflanzen bringen kaum Ertrag. "Normalerweise wachsen bis zu 18 Kartoffeln an einer Pflanze. Jetzt sind es gerade mal zwei. Und die Hauptknospe ist bereits verfault", sagt Kartoffel-Bauer Dirk Van Ginhoven, der knöchelhoch im Wasser steckt.

Bleibt nur zu hoffen, dass es sich jetzt ausregnet und dass der Titel "It’s raining man" 2016 kein Sommerhit wird.

Alain Kniebs - Bild: Siska Gremmelprez/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-