Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hausdurchsuchungen bei Anti-Terror-Einsatz - Neue Terrorzelle aufgerollt

18.06.201609:2518.06.2016 - 13:45
Forest am Morgen nach der Anti-Terror-Aktion
Bild: Bruno Fahy/BELGA

Die Polizei- und Justizbehörden haben in der Nacht zum Samstag eine groß angelegte Anti-Terror-Razzia durchgeführt. Wie die Föderale Staatsanwaltschaft bestätigte, gab es Hausdurchsuchungen in insgesamt 16 Gemeinden in den drei Regionen des Landes. Der Einsatz richtete sich offenbar gegen eine Terrorzelle, die möglicherweise im Begriff stand, loszuschlagen.

Gerade erst hatte sich die Liste der inhaftierten mutmaßlichen Komplizen der Attentäter von Paris und Brüssel verlängert, da gibt es offenbar eine neue Terrorzelle. Und die scheint anch ersten Informationen weit verzweigt zu sein. Die Polizei- und Justizbehörden haben jedenfalls in der Nacht zum Samstag die wohl größte Anti-Terror-Razzia seit den Anschlägen vom 22. März durchgeführt. Rund 40 Hausdurchsuchungen in 16 Gemeinden, die meisten davon im Großraum Brüssel, unter anderem in den Gemeinden Molenbeek, Schaerbeek, Koekelberg, Anderlecht und Forest; Razzien gab es aber auch etwa in den flämischen Gemeinden Zaventem und Ninove, sowie in Tubize und Lüttich in der Wallonie.

Der Einsatz verlief ohne größere Zwischenfälle. Die Polizei verhörte 40 Personen, zwölf von ihnen sind immer noch in Polizeigewahrsam. Sie werden im Laufe des Tages vor dem Untersuchungsrichter erscheinen. Zur Identität der Personen gab es bislang keine Angaben. Bei der Razzia wurden unter anderem auch 150 Garagenboxen durchsucht.

Schon seit längerer Zeit waren Terrorverdächtige unter Beobachtung. Sie sollen konkrete Anschlagspläne  gehabt haben. Die föderale Staatsanwaltschaft erklärte, ein sofortiges Eingreifen sei notwendig gewesen. Zur Identität der Verdächtigen wollte die Staatsanwaltschaft keine Angaben machen, auch nicht zu den Dingen, die beschlagnahmt worden sind. Waffen und Sprengstoff wurden allerdings nicht gefunden.

Der VRT zufolge sollen unter den Verdächtigen auch Bekannte der Terroristen Mohamed Abrini und der Brüder El Bakraoui sein. Die neue Terrorzelle soll aber keine direkte Verbindung zu den Anschlägen vom 22. März haben.

Premierminister Michel: Terrorwarnstufe wird nicht angehoben

Nach der Anti-Terror-Operation in der Nacht zum Samstag bleibt die Terrorwarnstufe 3 in Kraft. Das hat Premierminister Charles Michel nach einem Treffen des Nationalen Sicherheitsrates am Samstagmittag am Sitz des Premierministers erklärt. Michel fügte hinzu, alle geplanten Veranstaltungen würden wie vorgesehen stattfinden. Es würden jedoch zusätzliche Maßnahmen ergriffen. Ausdrücklich lobte der Regierungschef die Arbeit der Polizei und Justiz und rief die Bevölkerung dazu auf, Ruhe zu bewahren.

Informationen, wonach die Mitglieder der Terrorzelle am Samstagnachmittag während des Spiels der Roten Teufel gegen Irland zuschlagen wollten, wurden bisher nicht bestätigt. Verschiedene Quellen berichten, Ziel sei die Fanmeile an der Brüsseler Place Rogier gewesen, wo die Begegnung auf Großbildschirm gezeigt wird.

rtbf/vrt/est/mh/rop - Archivbild: Bruno Fahy/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-