Fast die gesamte belgische Inlandspresse widmet dem heute in Brüssel stattfindenden ausgedehnten Sonderministerrat unter Führung von Premier Leterme eine ausführliche Berichterstattung. Mehr ...
Die Regierung und vor allem Premierminister Leterme ernten heute erneut viel Kritik in der Presse. Mehrere Zeitungen stellen auch die Studie des Wirtschaftsplanungsbüros über die sinkende Spartätigkeit heraus. Mehr ...
Der Streik bei der Bahn, die sozialwirtschaftlichen Maßnahmen und ein Vergleich zwischen staatlichem und freiem Unterrichtswesen, das sind die Themen der Kommentare. Mehr ...
Der gestern Abend begonnene und bis heute Abend dauernde Generalstreik bei der belgischen Bahn bildet heute das vornehmliche Thema in der belgischen Inlandspresse. Mehr ...
Der Abschluss der Fußballpokalrunde, neue Wege bei der Kommunikation mit der Polizei sowie der morgige Warnstreik bei der belgischen Bahn machen heute die meisten Titelthemen der Inlandspresse aus. Mehr ...
Der Bahnstreik vom kommenden Dienstag und das neue Schuldekret im französischsprachigen Unterrichtswesen, das sind zwei der wichtigsten Themen auf den Titelseiten. Mehr ...
Die Zukunft von Justine Henin als Geschäftsfrau, eine Straßenbenutzungsgebühr für LKW und eine strittige Gehaltserhöhung für einen Manager der belgischen Bahn. Mehr ...
Ssämtliche belgische Tageszeitungen machen mit dem gestern angekündigten Karriereende der Weltranglistenersten im Damentennis Justine Hénin auf. Mehr ...
Die politischen Kommentare stehen im Zeichen der Untersuchung einer Delegation des Europarats über die ausbleibende Ernennung von drei frankophonen Bürgermeistern in flämischen Randgemeinden. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.