1 Kommentar

  1. Am 21.08.2025 titelte der BRF: "Digitalministerin startet Projektausschreibung: Digitalisierung für alle". Föderalministerin Vanessa Matz (Les Engagés) hat einen Aufruf zur Einreichung von Projekten gestartet, die dazu beitragen, digitale Technologien für alle Bürger zugänglich zu machen. Alle Bürger sind auch Kinder und Jugendliche?

    In Deutschland wird durch Organisationen wie DHL und Deutsche Bahn ein Digitalzwang dadurch herbeigeführt, dass Paketstationen oder Bonustickets wie das "Deutschlandticket" nur noch über das Smartphone betrieben werden können. Die kapitalistische Welt erfindet diesen Zwang, damit sogenannte Kosten eingespart und damit Gewinne gesteigert werden können. Über die Nebenwirkungen dieser Veränderungen im Lebensalltag aller Menschen macht sich eine gewinnorientierte Gemeinschaft überhaupt keine Gedanken, da sie ohnehin bewusstloser Natur ist. Vielleicht ist der Versuch an den Schulen der erste kleine Schritt zu einer geistigen Autonomie und damit zu einem hoffentlich bewussteren Umgang mit sich selbst und Anderen sowie der Umwelt.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.