3 Kommentare

  1. Flutkatastrophe, Wildfires:

    Leider wirklich auf dem Punkt getroffen von Ihnen, Herr Pesch!

    "Gotham-City" / "The Walking Death" oder wie Sie es korrekt aussprechen "Der Tanz auf dem Vulkan" ist unvergesslich, unverzeihlich. Geschichte vergisst nichts.

    Und, kommen wir auf meinen Hauptvorwurf, weil meiner Einschätzung nach "Teil des Systems". Besser kann mein Kollege youtuber JSix die Lage allgegenwertig beschreiben mit der mehrmals täglich stattfinden Doku aus BRD-Städten wie Berlin. Wo er als Deutscher mit Tadschikischem Migrationshintergrund aus der früheren UdSSR aufgewachsen ist.

    Zuletzt sein gesellschaftskritscher Beitrag "Loveparade fällt ins Wasser" mit sehr deutlichen Vorwürfen gegen diese Spass- und Konsumgesellschaft auch ggü. Millionen Obdachlosen Deutschen in der BRD.

    Schon wegen seiner journalistischen Kernkompetenzen wird mir leider täglich immer mehr bewusst, dass mein hier verständlicherweise angeprangerter Pessimissimus vielleicht doch Realismus bleibt. Oder sogar ich mir selbst noch zum Ende meiner Lebenstage den Vorwurf machen werde, als Pessimist noch immer zu optimistisch gewesen zu sein.

  2. Ist es denn wirklich einwandfrei wissenschaftlich erwiesen, dass die Flutkatastrophe eine Konsequenz des sogenannten Klimawandels ist ? Oder nur eine Vermutung, um von Verantwortlichkeiten und Versäumnissen abzulenken ?

    Für manche Menschen ist Tomorrowland eben wichtig. Dann schockt so ein Brand.

  3. Zum Thema Klima hat Wolfgang Niedecken eine Meinung, Fakten hat dieser 'Intellektuelle' leider noch nie herbeigesteuert. Und zusätzlich als Gutverdienender hat dieser Öko-Pharisäer einen höheren CO2-Fußabdruck als jeder Normalo.
    Muss ich den ernst nehmen? Von solchen Wohlstands-Besoffenen muss man sich nicht das Weintrinken verbieten lassen, wenn die Wasser predigen.
    Amen.