Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eagles of Death Metal setzen nach Terrorattacken Europatour fort

14.02.201612:34
Eagles of Death Metal setzen Europatour in Schweden fort
Eagles of Death Metal setzen Europatour in Schweden fort

Emotionale Tour-Rückkehr: Genau drei Monate, nachdem Terroristen beim Konzert der Eagles of Death Metal in Paris um sich schossen und 89 Menschen töteten, hat die Band ihre Europatournee fortgesetzt.

Drei Monate nach der Terrorattacke bei ihrem Konzert in Paris hat die US-Band Eagles of Death Metal ihre Europatournee in Stockholm fortgesetzt. Die Musikgruppe spielte am Samstagabend in dem Club "Debaser Medis" in der schwedischen Hauptstadt. "Wir waren nie weg. Wir haben nur eine Pause gemacht", sagte der Frontmann der Band, Jesse Hughes, kurz vor dem Gig der Zeitung "Dagens Nyheter". Am Sonntag sollte der zweite Auftritt der wieder aufgenommenen Tour in der norwegischen Hauptstadt Oslo folgen.

Am Dienstag tritt die Band erstmals seit den Anschlägen wieder mit einem eigenen Konzert in Paris auf. Der Musikclub "Bataclan" war am 13. November 2015 während eines Auftritts der Gruppe von einem der drei Terrorkommandos überfallen worden. Dort starben die meisten der 130 Todesopfer der Attacken in Saint-Denis und Paris.

Er könne es nicht abwarten, zurück nach Paris zu kommen, sagte Hughes "Dagens Nyheter". Für das neue Konzert im "Olympia" konnten die Fans, die den Abend im "Bataclan" miterlebt hatten, eine kostenlose Karte bekommen. "Ich darf sie nur nicht enttäuschen", meinte der Sänger. Den Auftritt in Stockholm habe die Gruppe auch zum "Aufladen" vor der emotionalen Herausforderung in der französischen Hauptstadt gebraucht.

dpa/okr - Bild: Vilhelm Stokstad/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-