Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Wonderful Life"-Sänger Colin Vearncombe gestorben

27.01.201607:15

Die meisten kennen ihn nur als Black, seine 80er-Hits "Wonderful Life" und "Sweetest Smile" gehören bis heute zum Standard-Repertoire vieler Radiosender. Ein Autounfall kostet Colin Vearncombe das Leben. Er war auf dem Weg nach England, um neue Lieder zu schreiben.

Der englische Musiker Colin Vearncombe, der als Black mit "Wonderful Life" einen Superhit der 1980er Jahre hatte, ist an den Folgen eines Autounfalls gestorben. "Colin ist nach einem Verkehrsunfall vor 16 Tagen nie wieder zu Bewusstsein gekommen", hieß es in der Nacht zum Dienstag in einem Statement auf seiner Facebook-Seite. Er sei friedlich im Kreise seiner Familie gestorben, die für ihn gesungen habe. Vearncombe hinterlässt eine Frau und drei Söhne.

Der 53-Jährige aus Liverpool hatte sich am 10. Januar in Irland eine Kopfverletzung zugezogen und war seitdem auf der Intensivstation in Behandlung gewesen. Auf seiner Facebook-Seite war zunächst nur eine schlichte Nachricht zu lesen gewesen: "Colin Vearncombe. 26/5/1962 - 26/1/2016. You'll never walk alone". Der Spruch - auf Deutsch: Du wirst deinen Weg nie alleine gehen - ist die Hymne des Fußballvereins Liverpool FC. Dort soll es bald auch einen Gedenkgottesdienst geben, die Beerdigung ist privat.

Bekannt war Black vor allem für seine Hits "Sweetest Smile" und "Wonderful Life". Er veröffentlichte zahlreiche Alben, schrieb Gedichte und stellte seine eigenen Bilder in Irland aus, wo er seit mehr als zehn Jahren lebte. Den Unfall hatte der Sänger, als er auf dem Weg zum Flughafen Cork war. Er wollte nach Edinburgh, um Lieder zu schreiben, wie die Nachrichtenagentur PA meldete.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/jp/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-