Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

20 Jahre Bitterkeit - Placebo spielen Konzert für "MTV Unplugged"

24.11.201508:28
Placebo auf der "MTV Unplugged"-Bühne in London
Placebo auf der "MTV Unplugged"-Bühne in London

Pünktlich zum Bandjubiläum stehen Placebo auf der "MTV Unplugged"-Bühne in London. In der britischen Hauptstadt gründete sich die Band vor gut zwei Jahrzehnten.

Seit nun gut 20 Jahren besingt die britische Band Placebo Weltschmerz, Einsamkeit und Drogenrausch. Pünktlich zum Jubiläum spielten die melancholischen Alternative-Rocker im August 2015 ein Konzert für die "MTV Unplugged"-Reihe in London. Die Songs aus den vergangenen zwei Jahrzehnten wirken wie eine Art Zeitreise - sie sind zwar leiser, aber immer noch voll Bitterkeit und Wehmut.

WER?

Die Band rund um den androgynen Sänger Brian Molko ist älter geworden. Und wirklich viel verändert hat sich doch nicht. Placebo - das war und ist Musik für alle, die sich von der Welt nicht verstanden fühlen. Und auch wenn der einst magere, zerbrechlich wirkende Molko heute nicht mehr ganz so mager ist - die blasse Haut, der schwarze Lidschatten und die tiefschwarzen Haare sind geblieben. Der mittlerweile 42-jährige Sänger besticht immer noch mit hoher, nasaler Stimme - ein Markenzeichen der Band. "We are Placebo", lautet seine schlichte Begrüßung beim Unplugged-Konzert. Und damit ist auch alles klar: Placebo sind noch genauso düster und melancholisch wie vor 20 Jahren.

WAS?

Das Orchester, Frontmann Molko, Bassist Stefan Olsdal, ebenfalls von Anfang an dabei, und der neue Schlagzeuger Matt Lunn - alle sind sie in Schwarz gekommen. Auftakt des Konzerts ist kein eigener Song, sondern ein Lied vom 2003 erschienenen Cover-Album der Band: "Jackie" von Sinéad O'Connor. Danach geht es durch alle Schaffensperioden. Von "36 Degrees" vom Debütalbum bis zum noch nie vor Publikum gespielten "Bosco" ist alles dabei. Für den Song "Every You Every Me", der Placebo Ende der 1990er zum Durchbruch verhalf, holen sie sich Unterstützung von der dänischen Musikerin Majke Voss Romme auf die Bühne. Die rockige Hitsingle wird zur ruhigen Ballade.

FÜR WEN?

Placebo wirken leise, das Orchester verwandelt ehemals laute Songs in teils schon dramatisch deprimierende Klagelieder. Molko redet wenig, wirkt unnahbar und in sich gekehrt. "Placebo MTV Unplugged" ist für eingefleischte Fans - für all die, die sich durch die Musik in die Teenagerjahre zurückversetzt fühlen. Eine Zeit, in der man glaubte, nicht in diese Welt zu passen. Und so wirken auch Molko und seine Band-Kollegen etwas aus der Zeit gefallen - älter zwar, aber irgendwie kein Stück glücklicher. "The Bitter End" ist das treffende Ende des rund anderthalbstündigen Konzerts.

Das Album "Placebo MTV Unplugged" erscheint am Freitag, 27. November, bei Universal Music als CD und DVD.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Von Julia Naue, dpa/sr - Bild: Universal Music

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-