Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Lost Frequencies": Belgier an der Spitze der UK-Charts

07.07.201512:33

Nach Stromae erobert derzeit ein weiterer Belgier die internationalen Charts. Felix De Laet alias "Lost Frequencies" steht an der Spitze der britischen Hitparade – zum ersten Mal überhaupt hat es ein Belgier in England auf die Nummer eins geschafft. Der junge Brüsseler DJ feiert aber auch in Deutschland, Österreich, Polen und natürlich in seiner Heimat Belgien große Erfolge.

"Are You With Me" ist der Hit, der Felix De Laet alias "Lost Frequencies" in ganz Europa bekannt gemacht hat. Den Song hat der RTBF-Jugendsender "Pure FM" als erstes entdeckt. Dann war das Lied Ende letzten Jahres plötzlich ganz vorne in den belgischen Charts. Dabei ist Felix De Laet eher zufällig zum Mixen gekommen. Er stammt aus einer musikalischen Familie. Genau wie seine beiden Brüder spielt auch er Klavier. Doch erst als er 2011 einen Laptop geschenkt bekam, begann er alte Songs aufzufrischen. Daher auch sein DJ-Name "Lost Frequencies".

Felix De Laet ist 21 Jahre alt, kommt aus Brüssel und ist perfekt zweisprachig Französisch-Niederländisch. Eigentlich studiert er Wirtschaftswissenschaften, doch sein Studium an der Uni hat er abgebrochen. Zu groß ist derzeit der musikalische Erfolg. Egal, ob im Radio oder auf der Tanzfläche: Die Remixes von "Lost Frequencies" gehören zu den beliebtesten des Moments. In Belgien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen hat der junge Belgier bereits den ersten Platz der Charts belegt. "Verrückt", sagt der Newcomer. Auf einmal Leute wie David Guetta zu überholen.

Und jetzt auch noch Großbritannien. Abgesehen von Gotye – der australische Sänger hat belgische Wurzeln – die höchste Platzierung, die ein Belgier jemals im Vereinigten Königreich erreicht hat. Selbst Superstar Stromae hatte es dort nicht soweit geschafft. Klar, dass die Freude beim jungen Felix extrem groß ist. "Danke, liebe Briten, für diesen ersten Platz! Das bedeutet mir wirklich sehr viel", so der junge Künstler in einer kurzen Videobotschaft im Internet. Jetzt träumt der Newcomer-DJ davon, auch in den USA bekannt zu werden.

Felix De Laet "peppelt" aber nicht nur alte Songs auf, sondern wagt sich auch an eigene Kreationen. Seine neue Single "Reality" ist gemeinsam mit dem niederländischen Sänger Yannick Davy entstanden. "Ich hätte noch einen weiteren Remix veröffentlichen können", sagt De Laet im Pure-FM-Interview. Allerdings habe er zeigen wollen, dass er auch eigene Musik machen kann.

Wer "Lost Frequencies" in der Region sehen will: Der Brüsseler DJ tritt am Freitag beim Festival "Les Ardentes" in Lüttich auf.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Alain Kniebs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-