Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Memphis verabschiedet sich von Blues-Legende B.B. King

28.05.201508:23
Memphis verabschiedet sich von Blues-Legende B.B. King - vorne die Gitarre "Lucille" des Künstlers
Memphis verabschiedet sich von Blues-Legende B.B. King - vorne die Gitarre "Lucille" des Künstlers

Am Mittwoch (Ortszeit) hat die Blues- und Rockabilly-Stadt Memphis der Blues-Legende B.B. King die letzte Ehre erwiesen. Der Gitarrist war vor zwei Wochen im Alter von 89 Jahren gestorben.

Hunderte Fans haben sich am Mittwoch (Ortszeit) in Memphis mit einem Trauermarsch von der Blues-Legende B.B. King verabschiedet. Musiker spielten den Jazzsong "When the Saints Go Marching In" und hielten Kings berühmte Gitarre "Lucille" in die Luft, während ein Leichenwagen mit dem Sarg des verstorbenen Sängers durch die Straßen fuhr. Zuvor hatten mehrere Blues-Musiker ein Konzert in Gedenken an den "King of the Blues" gegeben.

Der Sänger und Gitarrist hatte in den 1940er Jahren in Memphis (US-Bundesstaat Tennessee) seine Karriere gestartet und war dort als "Blues Boy" für eine Radio-Show engagiert worden. Die Beale Street, durch die der Trauerzug führte, gilt als eines der Zentren des Blues.

King war am 14. Mai mit 89 Jahren in Las Vegas gestorben. Er soll am Samstag in seiner Heimatstadt Indianola beigesetzt werden. Die US-Behörden untersuchen derzeit noch die Todesumstände des Musikers. Zwei seiner Töchter hatten den Verdacht geäußert, ihr Vater könnte Opfer eines Verbrechens geworden sein. Die Ergebnisse der Obduktion werden in sechs bis acht Wochen erwartet.

dpa/sh - Bild: Jewel Samad (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-