Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ringo Starr: Alles Liebe aus dem Paradies

24.03.201507:58
Ringo Starr: Postcards from Paradise
Ringo Starr: Postcards from Paradise

Beatles-Erinnerungen und Twitter-Botschaften: Ringo Starr legt mit "Postcards from Paradise" ein Album vor, das niemandem wehtut, aber den Traum von Frieden und Liebe am Leben hält. 

Ex-Beatle Ringo Starr produziert auch mit 74 Jahren noch ein Album nach dem anderen. Dazu trägt er heute Vollbart und Sonnenbrille statt Pilzkopf und Anzug. Musikalisch aber bleibt die Schlagzeug-Legende mit "Postcards from Paradise" ihren Wurzeln treu.

Der Name Ringo Starr ist auf ewig mit den Beatles verbunden. Ringo, der Schlagzeuger, Ringo, der Spaßvogel. Als Liedermacher fiel er bei den "Fab Four" allerdings kaum auf. Machte er Paul oder John mal einen Vorschlag, waren seine Melodien meist unbewusste Covers von Songs aus dem Radio, wie Ringo mal gestand.

Trotzdem hatte Richard Starkey, so sein bürgerlicher Name, auch allein noch mehrere Hits. Die letzten Charterfolge liegen nun schon eine Weile zurück, doch "Postcards from Paradise" ist immerhin Ringos 18. Solo-Album. Dazu tourt der 74-Jährige mit befreundeten Musikern, den "All-Starrs", um die Welt. "Mit jedem Song, den ich schreibe, werde ich ein bisschen jünger", sagt er. Im April wird Ringo Starr in die Hall of Fame des Rock'n'Roll aufgenommen.

Postcards from Paradise

"Rory and the Hurricanes" heißt der erste Song, in Anlehnung an Ringos erste Band noch vor der Beatles-Zeit, aber so rockig wie dieser Name es verspricht wird das Album selten. Statt Wirbelwinde zu entfachen, gleitet Ringos Gesang über Wattewölkchen aus gleichmäßigen Rhythmen. Auch im Titelsong "Postcards from Paradise", in dem fast jede Zeile einen alten Beatles-Song zitiert und von dem Ringo selbst behauptet: "Jemand hat mir gesagt, das klingt wie ein Hit."

Der Klang ist eine rosarote Reminiszenz an früher, als die Beatles noch neu waren und Popstars von Frieden und Liebe sangen. Oder eine Vertonung von Ringos Botschaften bei Twitter: Dort versorgt er seine Fans stündlich mit Herzchen und Blumen-Emoticons. Wohlgelaunte Beats, die niemandem wehtun, Musik zum Zurücklehnen - doch echte Höhepunkte fehlen.

Das Album ist geeignet für Träumer aus der guten alten Zeit. Beatles-Fanatiker. Entspannte Autofahrer. Väter mit Gitarrenkeller. Besucher von Ü-50-Partys. Ringos 627.000 Twitter-Follower. Aber auch Fans anderer Oldie-Bands kommen auf ihre Kosten: Unter Ringos zahlreichen Gastmusikern sind diesmal Joe Walsh ("Eagles") und Dave Stewart ("Eurythmics").

Von Christopher Weckwerth, dpa - Cover: Universal

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-