Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Programm für Eupen Musik Marathon vorgestellt

28.01.201508:00
  • Eupen Musik Marathon
Die "Mighty Oaks" schließen den diesjährigen Eupen-Musik-Marathon ab
Die "Mighty Oaks" schließen den diesjährigen Eupen-Musik-Marathon ab

Wo es Vorverkaufskarten für den nächsten Eupen Musik Marathon gibt, kann man sich dieses Jahr gut merken: Nämlich nirgendwo. Das Musikfestival findet dieses Jahr schon am 9. und 10. Mai statt. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.

Die Folk-Pop-Band 'Mighty Oaks' schließt den diesjährigen Eupen Musik Marathon als Top-Act ab. Das gab die Kulturvereinigung Chudoscnik Sunergia am Dienstagabend im BRF-Funkhaus bekannt.

Dabei gaben der belgische Blues-Musiker Tim De Graeve aus Gent und die Aachener Akustik-Popgruppe 'Schlagsaiten Quantett' live vor Publikum einen musikalischen Vorgeschmack ab.

Trotz der Neuausrichtung des Festivals bleibt die Vielfalt das Erkennungszeichen des 24. Eupen Musik Marathons, sagte der Geschäftsführer von Chudoscnik Sunergia, René Janssen.

"Es gibt eine ganze Reihe von ostbelgischen Bands: Musikakademie, Ensemble Eastbelgica, Voices, Männergesangsverein Mürringen für die Klassik. Es gibt dann auch jede Menge Rockbands, die Eupen Big Band ist dabei, das heißt wir decken die gesamte musikalische Bandbreite ab - mit lokalen, regionalen Kräften einerseits und dann kommen natürlich auch die Profis aus halb Europa hinzu", so Janssen im BRF-Interview.

Doch nur bei Musik soll es dieses Jahr nicht bleiben. Der Eupener Rat für Stadtmarketing möchte die Gunst der Stunde nutzen, sagt Alain Brock. Deshalb wird auch die Eupener Geschäftswelt zum Gelingen der Veranstaltung sowie zum Eigenmarketing der Stadt beitragen.


Bild: Bella Lieberberg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-