Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechischer Sänger Demis Roussos ist tot

26.01.201514:05
Demis Roussos am 15. Dezember 2006 in Paris
Demis Roussos am 15. Dezember 2006 in Paris

Demis Roussos war Jahrzehnte lang eine der bedeutenden Stimmen des internationalen Varietee. Er war bekannt durch seine Hits, aber auch durch sein imposantes Aussehen und seine bunten Outfits.

Der griechische Sänger und Musiker Demis Roussos ist tot. Wie seine Familie bestätigte starb der 68-Jährige an diesem bereits am Samstag nach langer Krankheit in der privaten Athener Klinik Ygeia.

Demis Roussos begann seine Musikerkarriere mit 17 Jahren. Zunächst war er mit der Rockgruppe Aphrodite's Child erfolgreich ("Rain and tears"), die er 1968 mit dem griechischen Komponisten Vangelis gründete, bevor er ab den 1970er Jahren als Solist weltweit Erfolge feierte mit Hits wie "Goodbye my Love, goodbye", "We shall dance" oder "Forever and ever". Weltweit verkaufte er mehr als 60 Millionen Platten. Sein letztes Album erschien 2009. Er war auch in Belgien und Deutschland erfolgreich.

Artémios Ventouris Rousos, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, war am 15. Juni 1946 im ägyptischen Alexandria geboren und war auch dort aufgewachsen. Sein Vater war Grieche und seine Mutter eine Ägypterin italienischer Abstammung.

Aufsehen erregte er häufig mit den weiten Kaftans, die er bei seinen Auftritten trug.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

belga/dpa/vrt/mh - Bild: Stephane De Sakutin (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-