Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Happy: Das Musikjahr 2014

25.12.201415:17
Pharrell Williams landete mit Happy den Hit des Jahres 2014
Pharrell Williams landete mit Happy den Hit des Jahres 2014

Ein Song geht um die Welt und macht alle "happy". Eine Frau mit Bart gewinnt den Eurovision Song Contest. Eine hübsche Blondine sorgt für viele atemlose Nachtschwärmer: Die drei Musikereignisse des Jahres.

Alle sind happy: Auf der ganzen Welt hat Musiker Pharrell Williams in diesem Jahr Menschen glücklich gemacht. Mit "Happy" hat er den Ohrwurm des Jahres produziert. In seinem 24-Stunden-Musikvideo tanzen Menschen bestens gelaunt durch die Stadt. Das steckt an: Weltweit adaptierten Menschen den Tanz und drehten Videos in ihren Städten. Wenn die Beschreibung "Gute-Laune-Song" auf ein Lied zutrifft, dann ist es wohl "Happy".

Alle lieben Chonchita: Wenn man an die bedeutenden Musikmomente des Jahres 2014 zurückdenkt, sticht ein Bild heraus: eine Frau mit Bart im glitzernden Kleid. Dragqueen Conchita Wurst gewann im Mai für Österreich den ESC mit dem Lied "Rise Like A Phoenix". Seitdem ist Conchita nicht nur auf Musik-, sondern auch auf politischen Bühnen zu sehen. Im Europaparlament warb sie für Toleranz und Gleichberechtigung. Auch sprach sie mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon im Haus der Vereinten Nationen in Wien. Ihre Botschaft: Aussehen, Geschlecht und Herkunft sind "völlig wurst, also egal, wenn es um die Würde und Freiheit des Einzelnen geht".

Alle singen "atemlos": Von wegen Schlager ist nur etwas für das ältere Publikum oder Mallorca-Urlauber: Helene Fischers Erfolgsgeschichte setzt sich mit "Atemlos durch die Nacht" fort. Anteil daran haben wohl auch prominente Fans: Die deutsche Fußball-Nationalelf feierte ihren WM-Titel zusammen mit der Schlagerqueen am Brandenburger Tor.

dpa/km - Bild: Kevin Winter/Getty Images/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-