Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

39 Länder starten beim Eurovision Song Contest in Wien

23.12.201413:32
Conchita Wurst überzeugt Europa: Österreich siegt beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen
Archivbild: Jonathan Nackstrand/AFP

Wie der Österreichische Rundfunk am Dienstag mitteilte, werden beim Eurovision Song Contest im kommenden Jahr 39 Nationen den Kampf um den besten Song antreten. Die Ukraine wird auf eine Teilnahme verzichten.

150 Tage vor dem Eurovision Song Contest (ESC) in Wien steht die Zahl der Teilnehmer fest. 39 Nationen schicken im Mai 2015 ihre Interpreten ins Rennen um den besten Song, teilte der Österreichische Rundfunk (ORF) am Dienstag mit. Das sind zwei Nationen mehr als beim ESC in Kopenhagen.

Serbien, Tschechien und Zypern kehren auf die ESC-Bühne zurück, die Ukraine wird auf einen Start verzichten. "Gemeinsam mit der European Broadcasting Union haben wir uns im Vorfeld um jedes einzelne Teilnehmerland bemüht", sagte ORF-Intendant Alexander Wrabetz.

33 Länder singen im Halbfinale am 19. und 21. Mai um den Einzug ins Finale. Bereits am 26. Januar fällt die Entscheidung, wer in welchem Halbfinale antritt. Für das Finale am 23. Mai sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sowie Österreich als Gastgeberland gesetzt.

Der ESC mit rund 100 Millionen Zuschauern gilt als eines der weltweit größtes TV-Unterhaltungsevents. Durch den Sieg von Dragqueen Conchita Wurst 2014 ("Rise like a Phoenix") ist Österreich Gastgeber des ESC 2015.

dpa/rkr - Archivbild: Jonathan Nackstrand (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-