Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DG-Musikakademie öffnet sich der Pop-Musik

17.09.201414:21

Die Eupener Musikschule startet mit einem neuen Kurs ins akademische Jahr. "Keyboard" steht ab Oktober auf dem Stundenplan. Damit öffnet sich die Akademie erstmals für Rock, Pop und Jazz. Dozent ist der bekannte Jazz-Pianist Philippe Reul.

Musikakademie bietet jetzt Keyboard-Kurse (v.l. Harald Mollers, Hans-Georg Reinertz, Philippe Reul)
Musikakademie bietet jetzt Keyboard-Kurse (v.l. Harald Mollers, Hans-Georg Reinertz, Philippe Reul)

Der Eupener Jazz-Pianist Philippe Reul wird ab Oktober den neuen Keyboard-Kurs bei der Musikakademie in Eupen leiten. Eine kleine Revolution ist das - bislang gab es hier nur eine rein klassische Ausbildung.

Fünf Jahre Grundausbildung in der Musikakademie sind Voraussetzung, um an dem Kurs teilnehmen zu dürfen. Das Mindestalter beträgt 13 Jahre. Für Musikakademie-Direktor Hans-Georg Reinertz stimmt jetzt die Richtung - mit Rock-Pop-und Jazz im Angebot werde eine Lücke gefüllt.

Schon im Alter von fünf Jahren können Kinder einsteigen, ein Gefühl für Rhythmus lernen und vor allem Freude an der Musik entdecken. Schon im ersten Jahr dürfen Neuankömmlinge am gewählten Instrument spielen - dies ohne die Theorie aus den Augen zu lassen.

Nach Einschätzung von Unterrichtsminister Harald Mollers können kleine Bands und Kombos jeder Art langfristig von dem neuen Angebot profitieren.

Ein Pilotprojekt ist der neue Keyboard-Kurs in diesem Jahr. Läuft alles nach Plan, geht es im nächsten Jahr weiter - dann wird er vielleicht auch in St. Vith angeboten.

Bild: brf

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-