Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nachfolgefestival von Rock am Ring nicht in Mönchengladbach

17.09.201413:25
Rock am Ring 2011
Rock am Ring 2011

Stattdessen soll es in Mönchengladbach ein anderes dreitägiges Festival geben. Wo der Nachfolger von "Rock am Ring" künftig stattfinden soll, ist noch nicht endgültig entschieden. Einer der möglichen Standorte sei die Stadt Mendig im Kreis Mayen-Koblenz.

Mendig darf weiter auf das Nachfolgefestival von "Rock am Ring" hoffen. Klar ist mittlerweile, dass Mönchengladbach, das vor kurzem noch als Favorit galt, nicht zum Zug kommt. Dort soll stattdessen ein anderes dreitägiges Festival im August steigen, wie Konzertveranstalter Marek Lieberberg am Mittwoch in Mönchengladbach ankündigte.

Im Rennen um das neue "Rock am Ring" seien noch zwei Standorte. Möglicherweise werde sich in den kommenden 24 Stunden abzeichnen, wo das Festival im Juni 2015 stattfinden könne.

"Wir sind voller Spannung", sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz. Noch sei nichts entschieden. "Wir sind froh, dass wir einer der Mitbewerber sind." Es sei bekannt gewesen, dass sich mehrere Interessenten beworben hätten.

Die Absage für Mönchengladbach begründete Lieberberg mit den "langwierigen Verhandlungen" mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima). Die Bundesbehörde ist für den anvisierten Austragungsort, ein ehemaliges Militärgelände, zuständig. Der Standort sei perfekt, sagte Lieberberg. Der Juni-Termin sei zwar nicht zu halten, bis August 2015 aber sei genügend Zeit für Planungen und Verhandlungen.

Seit dem Ende von "Rock am Ring" am Nürburgring ist der Frankfurter Veranstalter auf der Suche nach einem neuen Austragungsort. Am Nürburgring hatte sich Lieberberg nicht mit dem neuen Eigner Capricorn auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das ehemalige Militärgelände JHQ im Mönchengladbacher Stadtteil Rheindahlen schien lange erste Wahl zu sein. Seit dem Frühsommer ist die Agentur in Gesprächen mit der Stadt, doch immer wieder wurden Hürden sichtbar: bei Lärm- und Naturschutz sowie Verkehr.

Zuletzt waren die Verhandlungen über die Verpachtung des Geländes zwischen der Bima und der Konzertagentur geplatzt. Ein Sprecher der Bima sprach von einer "unverbindlichen Absichtserklärung", die wieder zurückgenommen wurde. Daraufhin hatte die Bundesbehörde der Stadt angeboten, das Gelände anzumieten. Das Angebot soll bis zur nächsten Ratssitzung am 1. Oktober geprüft werden. Eine Sprecherin Lieberbergs hatte bereits vor einer Woche durchblicken lassen, dass die Zeit knapp werde. Die großen Bands müssten dringend gebucht werden.

Zur Musikrichtung des nun im August in Mönchengladbach geplanten Festivals äußerte sich Lieberberg nicht. Er könne sich aber vorstellen, die eine oder andere für "Rock am Ring" angedachte Band auch für Mönchengladbach anzufragen. "Der Westen lechzt nach einem Festival", sagte Lieberberg und betonte: "Ich mache keine B-Festivals."

Bild: Thomas Frey (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-