Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nature One: The golden 20

04.08.201417:08
20. Ausgabe der "Nature One"

Bei Kastellaun im Hunsrück ist am Wochenende die 20. Ausgabe der "Nature One" zu Ende gegangen. Das größte deutsche Festival für elektronische Musik war zum ersten Mal ausverkauft. 72.000 Besucher waren beim Jubiläum dabei.

20. Ausgabe der "Nature One"Zum 20. Geburtstag sind bei "nature One" besonders viele Top-Acts aufgetreten: darunter der Berliner Paul van Dyk, Sven Väth, der Gründer des "Cocoon Club" in Frankfurt, oder Dominik Eulberg, einer der erfolgreichsten Newcomer der letzten zehn Jahre. Insgesamt waren in diesem Jahr 300 DJs aus über 25 Ländern da.

Das Besondere: Das Festival findet auf einem alten Militärgelände statt. Auf der Raketenbasis Pydna waren im Kalten Krieg amerikanische Langstreckenraketen stationiert, Ende der 80er wurde das Gelände dann erst einmal aufgegeben und seit 1996 findet jeden Sommer dort die Nature One“ statt.

Gut ist aber nicht nur die Kulisse an sich, sondern auch, dass die sechs riesigen Raketenbunker auf dem Gelände mit ihren dicken Betondecken ziemlich gut schallisoliert sind. Dadurch passen vergleichsweise viele Bühnen auf kleinen Raum, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen. 21 Bühnen machen das ganze Festival zu einer einzigen, großen Party, wo man sich nur von einer Bühne zur nächsten treiben lassen braucht.

Zum Jubiläum waren die Leute noch feierwütiger als sonst, was auch nahtlos auf den Campingplatz überging. Der ist nämlich – verglichen mit vielen anderen – relativ wenig reglementiert. Bei vielen Festivals darf man ja mittlerweile nicht mehr viel mitnehmen, manche verbieten Autos, andere große Soundanlagen oder limitieren die Getränke, die man mitnehmen darf. Da ist die "Nature One" echt eine Ausnahme.

Die Besucher kommen teilweise wirklich mit kleinen LKW an und bauen auf dem Campingplatz eigene Bühnen und jede Menge andere Sachen auf. Wenn das Festival dann so gegen 6 Uhr morgens zu macht, geht es auf dem Campingplatz nahtlos weiter.

20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"
20. Ausgabe der "Nature One"

Bilder: I-Motion

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-