Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nirvana und Kiss in "Ruhmeshalle des Rock" aufgenommen

11.04.201417:17
Krist Novoselic und Dave Grohl mit Kurt Cobains Schwester Kimberly (3vl), Mutter Wendy O'Connor (4vl) und Courtney Love (r) bei der Gala in New York
Krist Novoselic und Dave Grohl mit Kurt Cobains Schwester Kimberly (3vl), Mutter Wendy O'Connor (4vl) und Courtney Love (r) bei der Gala in New York

25 Jahre nach Veröffentlichung der ersten Platte ziehen Nirvana in die "Rock And Roll Hall Of Fame" ein. Auch Peter Gabriel, Kiss, Linda Ronstadt, Cat Stevens und Hall & Oates sind jetzt offiziell Teil der Rock-Geschichte.

Peter Gabriel, Nirvana und Kiss sind jetzt endgültig in der Geschichte der Rockmusik verewigt. Die Künstler wurden am Donnerstagabend in New York offiziell in die "Ruhmeshalle des Rock" aufgenommen. Auch Linda Ronstadt, Cat Stevens und Hall & Oates gehörten zu den Auserwählten.

Die Entscheidung über die Ehrungen geht zum Teil auf eine Internetabstimmung zurück, berücksichtigt wurde allerdings auch die Entscheidung von 600 Experten.

Nirvana zog am frühstmöglichen Zeitpunkt in die Ruhmeshalle ein, nämlich 25 Jahre nach Veröffentlichung der ersten Platte. Für die Grunge-Gruppe lag die Gala nahe an einem traurigen Jahrestag, dem 20. Todestag von Frontmann Kurt Cobain, der am 5. April 1994 Selbstmord beging. Bei der Gala umarmten sich Cobains Witwe und die früheren Bandmitglieder herzlich - ein Novum nach jahrelangem bitteren Streit.

Die «Rock and Roll Hall of Fame» gibt es seit 30 Jahren. Das Musik-Museum steht nicht in New York, sondern im etwas provinziellen Cleveland im Bundesstaat Ohio. Jeder darf zwar nur einmal geehrt werden, etliche Künstler schafften es aber zweimal - solo und mit Band. Eric Clapton ist sogar dreimal verewigt - mit The Yardbirds (1992), Cream (1993) und allein (2000).

dpa - Bild: Larry Busacca/Getty Images/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-