Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bill Haleys Gitarrist Franny Beecher mit 92 gestorben

26.02.201413:43

"See You Later, Alligator" kennt jeder und das Gitarrensolo darin auch. Es ist von Franny Beecher, einem Pionier des Rock'n'Roll. Am Montag ist er in Philadelphia mit 92 gestorben.

Franny Beecher, der frühere Leadgitarrist von Bill Haley & His Comets, ist tot. Er wurde 92 Jahre alt. Der Musiker und Rockpionier starb nach Angaben des "Philadelphia Inquirer" vom Mittwoch am Montag in einem Pflegeheim in Philadelphia.

Beecher hatte vor 60 Jahren bei Haley den Gitarristen Danny Cedrone ersetzt, der mit nur 34 Jahren tödlich verunglückt war. Zunächst gab es Skepsis gegenüber dem Nachfolger, weil Cedrone zusammen mit Haley "Rock Around the Clock" aufgenommen hatte und mit seinem Gitarrensolo ein Stück Musikgeschichte geschaffen hatte. Doch Beecher schaffte ähnliches mit Haleys letztem großem Hit: In "See You Later, Alligator" spielte er nicht nur meisterhaft die Gitarre, sondern imitierte auch die Kinderstimme ganz am Anfang.

Beecher hatte da schon eine Karriere als Jazzgitarrist hinter sich, in der er auch mit Benny Goodman spielte. Er trat sogar zur Amtseinführung von Präsident Harry Truman im Januar 1949 auf. Bei Haley wurde er dann nicht nur einer der bekanntesten Musiker auf der Bühne, sondern auch in den Musikfilmen "Rock Around The Clock" (in Deutschland "Außer Rand und Band") und "Don't Knock The Rock" ("Außer Rand und Band II").

Nach Haley machte Beecher noch lange Musik, trotz einiger Erfolge konnte er aber nicht an die legendären "Comets"-Jahre anschließen. Er war aber insbesondere in Deutschland populär und ist es im gewissen Sinne noch heute: Die Hamburger Band Franny and the Fireballs, die seit 40 Jahren mit Rock'n'Roll der 50er Jahre auftritt, hat sich ihren Namen als Hommage an Beecher gegeben.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-