Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Images Sonores: Festival der Zeitgenössischen Musik in Lüttich

19.11.201314:01

Vom 21. bis 23. November findet in Lüttich zum 15. Mal das Festival "Images sonores" statt. Ein Festival der aktuellen Musik, bei dem Elektronik auf akustische Musik trifft. Organisiert wird das Festival vom Centre Henri Pousseur.

Die Direktorin vom Centre Henri Pousseur, Marie Isabelle Collard, freut sich, dass das jährliche Festival "Images Sonores" nach Veranstaltungen in der ehemaligen Kirche St. André und dem Lütticher Universitätstheater nun im renovierten Théâtre de Liège seine neue Heimat gefunden hat. Das Théâtre de Liège, das vor wenigen Wochen eröffnet wurde, ist ja am ehemaligen Standort der Emulation am Place du XX août, gegenüber der Universität, gelegen.

In der Emulation befanden sich vor Jahren die Studios des Centre Henri Pousseur, hier wurden die ersten Projekte entwickelt, hier wurde in den 90er Jahren die Idee zum Festival "Images sonores" geboren und jetzt kehrt man hierhin zurück. Dieser Standortwechsel in das Stadtzentrum gibt dem Festival eine wesentlich bessere Sichtbarkeit im Kulturleben.

Das Festival hat dies auch verdient. In diesem Jahr ist wie bei jeder Auflage ein Abend den Studenten des Konservatoriums vorbehalten. Am Freitag werden Studierende der Celloklasse von Jean Paul Zantutel Kreationen aufführen, bei denen sie ihr Instrument mit Elektronik in Verbindung stellen. Am Samstagabend ist der Percussionist Alexis Bourdon zu Gast. Und am Eröffnungsabend, Donnerstag, dem 21. November, ist mit Garth Knox einer der herausragenden Bratschisten unserer Tage in Lüttich zu Gast.

Garth Knox war viele Jahre Mitglied des Arditti Quartetts, das das Streichquartett der zeitgenössischen Musik war und zahlreiche Werke zur Uraufführung brachte. Garth Knox war bei der mit großer medialer Aufmerksamkeit begleiteten Aufführung des Helikopter Quartetts von KH Stockhausen dabei, er saß also bei dieser Aufführung in einem der Hubschrauber.

Knox war auch Cellist des Ensemble Intercontemporain, und ganz in der Verpflichtung zu seiner irisch-schottischen Heimat widmet er sich auch der Folkmusik, hat mit Gheorge Zamfir musiziert und spielt auch die Viola d'Amore. Bei seinem Konzert in Lüttich wird er unter anderem ein Werk von Philipp Maintz spielen. Philipp Maintz stammt aus Aachen und ist einer der angesagtesten Komponisten unserer Zeit.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-