Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europa sucht den Sommerhit - Avicii dominiert

03.08.201313:13
Was ist der Sommerhit 2013?
Was ist der Sommerhit 2013?

Seit Wochen fleht der schwedische DJ Avicii in seinem Sommerhit: "Wake me up". Und hat damit in Europa richtig Erfolg. Ein Blick auf die Chart-Listen zeigt, dass schnelle Dance-Hits überall gut zu heißen Temperaturen passen.

Weck doch bitte mal einer den Mann auf! Seit Wochen klagt der schwedische DJ "Wake me up" - und kein Strandradio oder Ferienclub ist vor ihm sicher. "Das Lied ist tanzbar und verbreitet gute Stimmung", sagt Ralph Schmucker von Media Control. "Das sind alles Kriterien, die einen Sommerhit ausmachen."

Das Lied steht in ganz Europa vorne in den Hitlisten. Die BRF1-Hörer haben einen anderen Geschmack: Letzten Samstag belegte Avicii nur Rang 25. Aber vielleicht macht der Titel in der 2031. Hitparade einen Platz gut?

Wer sich einmal quer durch die Charts des Kontinents klickt, der hört sofort, dass schnelle Dance-Beats und einfache Songtexte auch in diesem Jahr gut funktionieren - aber auch regionale Künstler schaffen es überall in die Hitlisten.

In Flandern und den Niederlanden sorgt beispielsweise DJ Bakermat für Aufsehen. Sein Song "Vandaag" ("Heute") nutzt ein Stück Zeitgeschichte: die vor 50 Jahren von Martin Luther King gehaltene Bürgerrechtsrede "I have a dream". Nicht ganz so bedeutungsschwer geht's in der Wallonie zu. Dort beweist Stromae, dass "Alors on danse" keine Eintagsfliege war und singt jetzt genauso getrieben "Papaoutai". In der BRF1-Hitparade flog Stromae nach einer Woche auf Rang 32 aber wieder raus.

Eigentlich kommen Strandhits üblicherweise von Newcomern. Damit passt auch ein aktueller Hit in Schweden nicht ganz ins Raster. Dort singt die seit einigen Jahren bekannte Dance-Sängerin Medina von "Miss Decibel". Ebenfalls kein Newcomer ist der Spanier Juan Magan. Er feiert gerade mit seinem Song "Mal de Amores" große Erfolge. Tanzbar ist der Titel mit Akkordeon und Discobeat auf jeden Fall, zudem transportiert er ordentlich Urlaubsstimmung.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-