Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Emeli Sandé und Ben Howard sahnen bei Brit Awards ab

21.02.201309:10
Emeli Sandé mit einem ihrer Brit Awards
Emeli Sandé mit einem ihrer Brit Awards

Die Überraschung hielt sich in Grenzen: Mit Emeli Sandé holte die große Favoritin den begehrtesten der Brit Awards - den Preis für das beste Album. Wie Sandé gewann auch Ben Howard zwei Preise.    

Frei von Skandalen und den üblich gewordenen Hysterie-Anfällen geheuchelter Überraschung der Preisträger: Die Brit Awards 2013, nach den Grammys die wohl begehrtesten Musikpreise weltweit, sahen am Mittwochabend in London die Schottin Emeli Sandé und den Engländer Ben Howard als große Abräumer: Die beiden 25-Jährigen holten je zwei der vom britischen Künstler Damien Hirst geschaffenen Statuen.

Sandé gewann nach dem Preis für die beste weibliche Solokünstlerin aus Großbritannien auch den Hauptpreis des Abends: Ihr gefeiertes Debütalbum "Our Version of Events" wurde als bestes Album ausgezeichnet. "Ich habe nicht das Selbstvertrauen, diese Dinge persönlich zu sagen. Deshalb habe ich dieses Album geschrieben", sagte sie in ihrer Dankesrede. Das Album war 2012 allein in Großbritannien 1,4 Millionen Mal verkauft worden.

Als beste britische Solokünstlerin war posthum auch die 2011 verstorbene Soul-Röhre Amy Winehouse nominiert gewesen. Ben Howard erhielt die Auszeichnung als aufsehenerregendster Senkrechtstarter sowie als bester männlicher Solokünstler. Er setzte sich unter anderem gegen Plan B und Olly Murs durch.

Als beste Gruppe wurden die Folk Rocker von Mumford & Sons gewürdigt. Den Preis für den besten Liveact erhielten mit Coldplay alte Hasen der Musikbranche. Sie setzten sich unter anderem gegen noch ältere Hasen durch: Die Rolling Stones waren in der Kategorie Liveact nach ihrer Comebacktour im vergangenen Herbst ebenfalls nominiert - 35 Jahre nach ihrer ersten Brit-Awards-Nominierung.

Als beste Single wurde der James-Bond-Titelsong "Skyfall" von Adele ausgezeichnet - die Künstlerin hatte im Vorjahr bei den Brit Awards mit ihrem "Stinkefinger" für Aufsehen gesorgt, nachdem ihr zuvor bei ihrer Dankesrede das Mikrofon abgedreht worden war. Adele war diesmal bei der Preisverleihung nicht selbst in London. Sie bereitet sich auf die Oscar-Verleihung vor, bei der sie als eine der großen Favoriten auf den Preis für die beste Filmmusik gilt.

Im Showteil der Preisverleihung traten neben den Preisträgern Superstars wie Justin Timberlake und Robbie Williams auf.

dpa/hv - Bild: Ben Stansall (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-