Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die letzte der Andrews-Sisters ist tot

31.01.201308:48
The Andrews Sisters
The Andrews Sisters

"Bei mir bist du schön" oder "Drinking Rum And Coca-Cola" - die Andrews-Sisters prägten musikalisch eine Ära in den USA. Jetzt ist die letzte des Trios mit 94 Jahren gestorben.

Die jüngste und letzte der drei berühmten amerikanischen Andrews-Sisters ist tot. Ihrem Anwalt zufolge starb die Sängerin Patty Andrews am Mittwoch im Alter von 94 Jahren in ihrem Haus nahe Los Angeles, wie die "Los Angeles Times" berichtete. Die mittlere Schwester Maxine war 1995 gestorben, LaVerne - die Älteste - bereits 1967.

Die Andrews-Sisters wurden 1937 mit ihrer Interpretation des jiddischen Liedes "Bei mir bist du schön" über Nacht berühmt. Von Mitte der 30er bis in die frühen 40er Jahre verkauften die Sisters fast 100 Millionen Schallplatten. Sie wirkten auch in Filmen mit.

Der Erfolg des Trios setzte sich mit Hits wie "Drinking Rum And Coca-Cola", Boogie-Woogies und Polka-Stücken fort. Während des Zweiten Weltkrieges war die Gruppe zu einer bejubelten amerikanischen Institution. Sie waren die meistgehörten Radiostimmen in den USA und Ermutigung für US-Soldaten in Europa.

Die Töchter eines griechischen Vaters und einer norwegischen Mutter waren in zahlreichen Filmen zu sehen, darunter in "Der Weg nach Rio" (1949) mit Bing Crosby und Bob Hope. Sie erschienen mehrmals zusammen mit Crosby und Glenn Miller in deren Radioshows. Das Trio zerfiel, als die älteste Schwester 1967 starb. 1974 standen die überlebenden Schwestern in dem Broadway-Musical "Over Here" noch einmal gemeinsam auf der Bühne. 1987 wurde das Trio auf Hollywoods "Walk of Fame" mit einem Stern gewürdigt.

dpa/jp - Bild: YouTube

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-