Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pukkelpop lockte täglich 60.000 Besucher an - Schweigeminute

19.08.201214:07
Pukkelpop 2012 lockte wieder zahlreiche Besucher an
Pukkelpop 2012 lockte wieder zahlreiche Besucher an

Mit dem Konzert der amerikanischen Rockband Foo Fighters ist das Pukkelpop-Festival am späten Samstagabend zu Ende gegangen. Drei Tage lang stand die kleine Ortschaft Kiewit bei Hasselt im Mittelpunkt der belgischen Musikszene. Pro Tag haben 60.000 Menschen das Festival besucht. Mit einer Schweigeminute haben Veranstalter und Musikfans der Opfer des heftigen Unwetters vom vergangenen Jahr gedacht. Dabei hatten fünf Menschen das Leben verloren.

Der Neuanfang ist geglückt. Das Pukkelpop-Festival ist wieder da: Im Jahr eins nach der Unwetter-Katastrophe. Beeindruckend still war es um punkt 18.10 Uhr auf dem Festivalgelände geworden – ganz genau ein Jahr nach dem heftigen Sturm. 60.000 Menschen haben inne gehalten und der Tragödie mit fünf Toten und Dutzenden Verletzten gedacht.

Der Pukkelpop-Samstag wird als tropischer Festivaltag in Erinnerung bleiben: Mit Temperaturen über 30 Grad und kaum Schatten auf der Festivalwiese. Die Veranstalter haben Wasser an die Besucher verteilt und sie mit Sonnencreme versorgt.

Für den musikalischen Höhepunkt haben Dave Grohl und seine Mannschaft von den Foo Fighters gesorgt. 60.000 Fans fieberten mit und haben das Pukkelpop-Festival damit wieder auf die Spur des Erfolgs katapultiert. Über 200 Bands aus den Bereichen Rock, Elektro und Dance waren an den drei Festivaltagen aufgetreten.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-