Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Patricia Kaas ehrt Edith Piaf mit Tour und Album

29.01.201216:15
Patricia Kaas bei der MIDEM in Cannes

Patricia Kaas wagt sich an eine Ikone des französischen Chansons: Edith Piaf. Mit ihrem Projekt "Kaas chante Piaf" geht die 45-Jährige ab November auf Welttournee, außerdem erscheint dann ein Album mit 21 neu arrangierten Piaf-Liedern.

"Das ist eine Hommage an Edith Piaf. Ich werde sie aber nicht imitieren oder mir die Haare schwarz färben. Ich möchte sie vielmehr mit meiner Interpretation ihrer Lieder ehren", sagte Kaas am Sonntag auf der Musikmesse Midem in Cannes.

Weltpremiere der Live-Show, in der mit speziellem Lichtdesign und bisher unveröffentlichten Aufnahmen von Piaf die Ära der Sängerin wiederaufleben soll, ist am 5. November in der Londoner Royal Albert Hall. Als zweite Stadt ist Berlin dran: Am 13. November steht Kaas in der Hauptstadt im Admiralspalast auf der Bühne.

Nach weiteren acht Konzerten folgt im März 2013 - pünktlich zum 50. Todestag von Piaf - eine ausgedehnte Tour durch 35 Länder. Die Lieder von Piaf wurden vom Filmkomponisten Abel Korzeniowski ("A Single Man") neu arrangiert und zum Teil von französischen Elektronik-Musikern remixt.

Am Tag zuvor war Kaas, die zu den weltweit erfolgreichsten französischen Künstlern gehört, mit dem Offiziersorden für Kunst und Literatur geehrt worden. Die Medaille wurde ihr von Frankreichs Kulturminister Frédéric Mitterrand auf der Midem überreicht. Mitterrand würdigte die Sängerin als Botschafterin eines "Blues à la française". Mit einem Ritterorden für Kunst und Literatur wurde außerdem die kolumbianische Pop-Rock-Sängerin Shakira gewürdigt.

dpa - Bild: Valery Hache (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-