Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith: Summertime 2011 startet am Freitag mit Abba-Songs

04.07.201116:53
Postkarte "Gruß aus St. Vith" aus der ZVS-Ausstellung
Postkarte "Gruß aus St. Vith"

"Freu dich auf St. Vith": Mit diesem Leitsatz wirbt die Fördergemeinschaft seit mittlerweile 14 Jahren für die Summertime-Reihe. Am Wochenende ist es dann wieder so weit: Eine Abba-Coverband eröffnet das Stadtfest Freitag Abend auf dem Platz am Amtsgericht.

Pop, Hard Rock und Volksmusik: Die Konzertreihe Summertime wartet an fünf Abenden mit Cover-Bands auf, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Musikalische Vielfalt bedeutet für die Summertime-Veranstalter nunmal, nicht nur Mainstream auf die Bühne zu bringen. Das bestätigt wohl auch die Wahl des diesjährigen Highlights: "Los dos companieros" aus München am 22. Juli - Salsa-Musik mit bayrischen Texten.

Der volkstümliche Abend in Kooperation mit der karitativen Einrichtung Lovos entfällt in diesem Jahr. Eine Tatsache, die die Fördergemeinschaft St. Vith sehr bedauert. Somit bietet Summertime in diesem Jahr keine Klänge aus Tirol an - volkstümliche Partymusik bleibt aber bestehen durch den Auftritt des "Froschtaler Musikanten Express" aus Schönberg am 29. Juli.

900 Trödler warten auf St. Vith

Summertime ist keine reine Konzertreihe - auch diverse Ausstellungen gehören dazu. Jährlich präsentiert ein Regionalkünstler seine Werke im Rathaus. In diesem Jahr eröffnet Elvira Hilger aus St. Vith die Vernissage, sie ist bekannt für Malen auf Seide und Collagen.

Der beliebte Trödelmarkt steht übrigens jetzt schon vor einem Aussteller-Rekord: Bisher haben sich fast 900 Trödler angemeldet. Gemeinsam mit der Stadt St.Vith wird sich die Fördergemeinschaft überlegen müssen, ob in den nächsten Wochen ein Anmeldestopp eingeführt wird. Denn schon jetzt ist ein Trödelmarkt mit einer Länge von vier Kilometern sicher!

www.st.vith.com

Bild: ZVS

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-