Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Take That startet Tour mit Robbie Williams

28.05.201113:47
Take that wieder vereint
Take that wieder vereint

Nach mehr als 15 Jahren sind Robbie Williams und Take That wieder gemeinsam auf Tour. Vor rund 55.000 Zuschauern starteten die fünf Musiker am Freitag im englischen Sunderland ihre Europatournee.

Mit einer aufwändigen Bühnenshow inklusive einem mehr als 12 Meter hohen beweglichen Roboter, Drahtseiltänzern, Wasserfällen, lebendigen Schachfiguren und riesigen Planierrraupen begeisterte die Band, die zu den erfolgreichsten Popgruppen der 1990er Jahre gehörte, laut britischen Medienberichten ihre Fans.

Die Band startete die Show bei strömendem Regen zu viert mit den Songs aus der Zeit ohne Robbie Williams, bevor dieser mit seinem Superhit «Let me entertain you» auf die Bühne kam. Nach einem Soloprogramm von Williams präsentierte die Band gemeinsam ihre Single «The Flood» aus dem vergangenen Jahr.

Am Ende sang die inzwischen nicht mehr ganz junge «Boygroup» die alten Songs - mit der klassischen Aufstellung: Gary Barlow am Klavier umgeben von seinen Bandkollegen.

Take That stümte in den 1990er Jahren mit Hits wie «Back For Good» oder «Pray» regelmäßig die Charts. 1995 verließ Robbie Williams im Streit die Band. Die Trennung sorgte weltweit für Hysterie unter Teenagern. Während Williams solo große Erfolge feierte, waren Gary Barlow, Howard Donald, Jason Orange und Mark Owen seit 2005 auch wieder erfolgreich als Take That unterwegs.

Im vergangenen Juli kehrte schließlich auch Williams in den Kreis seiner ehemaligen Kollegen zurück. Das gemeinsame Album «Progress» erreichte auf Anhieb die Spitze der Charts. Für die dazugehörige Stadion-Tour durch Europa hat die Band bereits mehr als 1,8 Millionen Tickets verkauft.

dpa - Bild: Sören Stache (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-