"Clem Burke war nicht nur ein Schlagzeuger, er war der Herzschlag von Blondie", schreibt die Band auf Instagram. "Sein Talent, seine Energie und seine Leidenschaft für die Musik waren unübertroffen und was er zu unserem Sound und Erfolg beigetragen hat, ist unermesslich." Dass Burke als Schlagzeuger großartig war, ein echter Rockstar, da sind sich viele einig. Er galt als "Doctor of Rock" und die Frisur saß auch immer perfekt.
In einem Interview hat Clem Burke einmal erzählt, dass er schon mit zwölf Jahren in der ersten Band aktiv war. Mit 14 Jahren hatte er den ersten nennenswerten Bühnenauftritt. Burke hat sein ganzes Leben der Musik gewidmet. Die Band Blondie sei der "Sound von New York City" gewesen. Alles, was sie gesehen und erlebt hätten, habe sie als Band inspiriert.
Burke, dessen Vater auch schon Schlagzeuger war, hat die Band Blondie über eine Zeitungsanzeige kennengelernt. Blondie entstand 1974. 1979 kam es zum internationalen Durchbruch, 1982 löste sich die Band auf.
Mit einem Revival rechnete lange Zeit keiner. Trotzdem passierte es: Nach einer 15-jährigen Pause veröffentlichte die Band Blondie 1999 ihre Comeback-Single Maria - mit großem Erfolg. Laut Schlagzeuger Clem Burke hatte die Wiedervereinigung mit Geld und Liebe zu tun. Das Comeback von Blondie war das Beste, was ihm passieren konnte, wie er sagte.
dpa/js