Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Blondie-Drummer Clem Burke mit 70 Jahren gestorben

08.04.202514:55
  • USA
Blondie-Schlagzeuger Clem Burke
Blondie-Schlagzeuger Clem Burke (Bild: Angela Weiss/AFP)

Clem Burke, der Schlagzeuger der Gruppe Blondie, ist gestorben. Er gehörte in den 1970er Jahren zu den Pionieren des New Wave. Burke (70) starb an Krebs, wie die New Yorker Band von Sängerin Debbie Harry in den sozialen Medien mitteilt.

"Clem Burke war nicht nur ein Schlagzeuger, er war der Herzschlag von Blondie", schreibt die Band auf Instagram. "Sein Talent, seine Energie und seine Leidenschaft für die Musik waren unübertroffen und was er zu unserem Sound und Erfolg beigetragen hat, ist unermesslich." Dass Burke als Schlagzeuger großartig war, ein echter Rockstar, da sind sich viele einig. Er galt als "Doctor of Rock" und die Frisur saß auch immer perfekt.

In einem Interview hat Clem Burke einmal erzählt, dass er schon mit zwölf Jahren in der ersten Band aktiv war. Mit 14 Jahren hatte er den ersten nennenswerten Bühnenauftritt. Burke hat sein ganzes Leben der Musik gewidmet. Die Band Blondie sei der "Sound von New York City" gewesen. Alles, was sie gesehen und erlebt hätten, habe sie als Band inspiriert.

Burke, dessen Vater auch schon Schlagzeuger war, hat die Band Blondie über eine Zeitungsanzeige kennengelernt. Blondie entstand 1974. 1979 kam es zum internationalen Durchbruch, 1982 löste sich die Band auf.

Mit einem Revival rechnete lange Zeit keiner. Trotzdem passierte es: Nach einer 15-jährigen Pause veröffentlichte die Band Blondie 1999 ihre Comeback-Single Maria - mit großem Erfolg. Laut Schlagzeuger Clem Burke hatte die Wiedervereinigung mit Geld und Liebe zu tun. Das Comeback von Blondie war das Beste, was ihm passieren konnte, wie er sagte.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/js

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-