Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Billy Idol: 40 Jahre "Rebel Yell"

06.08.202414:04
  • USA
Rocker Billy Idol am 9.10. in New York
Archivbild: Theo Wargo/Getty Images/AFP

"Rebel Yell" feiert 40-Jähriges. So hieß nicht nur Billy Idols Hit aus dem Jahr 1983, so hieß das gesamte Album. Inspiriert wurde er für diesen Titel auf einer Veranstaltung, bei der er die Rolling-Stones-Mitglieder Mick Jagger, Keith Richards und Ron Wood dabei beobachtete, wie sie Bourbon der Marke Rebel Yell tranken.

Zwar war Billy Idol die Marke damals unbekannt, aber der Name gefiel ihm. Das Album erschien am 10. November 1983 auf Schallplatte und Musikkassette, 1984 erfolgte die Veröffentlichung auf CD. Daher die 40 Jahre.

Und das hat Billy Idol gefeiert. Nicht einfach nur irgendwie, sondern ziemlich spektakulär: Er hat eine Akustikversion des Albumtitels "Rebel Yell" auf einem schmalen Balkon im 103. Stockwerk auf der Spitze des Empire State Buildings in New York City performt.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Musikkarriere startete 1976

1976 fing für den britischen Rocksänger alles an: mit der Punkband Generation X. In den 80er Jahren startete er dann seine Solokarriere. Und damit erlebte er weltweit riesige Charterfolge.

Sein Künstlername kam daher, dass er in der Schule ziemlich faul war: Faulenzen heißt auf Englisch IDLE! Und da sein Vorname William und der Nachname Broad ist, kam später zum Namen Willy von William das B seines Nachnamens: der britische Rockstar Billy Idol war geboren.

Drogenabhängigkeit und Unfall

1986 war er heroinabhängig. 1990 hatte er einen Motorradunfall und erlitt dabei schwerste Beinverletzungen, einen Armbruch und mehrere Rippenfrakturen. Er hatte ein Stoppschild gerammt und war in einen LKW gerast. Sieben Stunden musste er operiert werden. Fast hätte sein rechtes Bein amputiert werden müssen.

Das Album "Rebel Yell" war sein erfolgreichstes Album und wurde über 2,8 Millionen mal verkauft.

rtbf/js

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-