Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Woche der belgischen Musik: Ozark Henry

30.01.202313:29
Ozark Henry bei einem Konzert im Juni 2020 in Brüssel (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Ozark Henry bei einem Konzert im Juni 2020 in Brüssel (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Wenn man über die belgische Musikszene spricht, dann darf ein Name nicht fehlen: Ozark Henry. Er ist schon ziemlich lange im belgischen Musikgeschäft unterwegs und letztes Jahr auch zum ersten Mal in Ostbelgien zu Gast gewesen.

Piet Goddaer ist Musiker, Sänger und Komponist und besser bekannt unter dem Namen Ozark Henry. Seit David Bowie 1996 Ozark Henrys Debütalbum als eines seiner Lieblingsalben lobte, hat der Künstler sehr erfolgreich Musik produziert. Inzwischen macht der Musiker aus Kortrijk seit fast 30 Jahren Musik.

Der kommerzielle Durchbruch gelang ihm mit seinem dritten Album "Birthmarks", das an einem besonderen Tag erschien: dem 11. September 2001. Das 20-jährige Jubiläum dieses Albums sollte gefeiert werden. Corona machte Ozark Henry allerdings einen Strich durch die Rechnung. Das Jubiläum wurde dann letztes Jahr nachgeholt. Die Tour dazu hat ihn im Oktober auch nach Eupen geführt.

Songs wie "Rescue" oder "Word up" gehören in Belgien inzwischen zum Musikerbe. Aber auch später landete Ozark Henry weitere Hits, zum Beispiel "This one's for you".

Ozark Henry hat schon mit vielen Künstlern oder Orchestern zusammen gearbeitet, darunter Martin Glover oder Toots Thielemans, das Metropole Orkest und das Belgische Nationalorchester. Abtauchen kann er in seinem 3D-Klangstudio, das auch ein Zuhause für künstlerische Projekte von Piet Goddaer und seinen vielen Alter Egos ist.

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-