Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Autobiografie zum 75. Geburtstag: Rolf Zuckowski besucht den BRF

09.06.202213:11
  • Deutschland
  • Link in Bio
Rolf Zuckowski (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Rolf Zuckowski (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Ob die "Jahresuhr", "In der Weihnachtsbäckerei" oder "Du da im Radio" - die Kinderlieder von Rolf Zuckowski sind einfach Kult. Der Musiker ist im Mai 75 Jahre alt geworden und hat eine Autobiografie heraus gebracht. Sie heißt "Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück".

Musik über Kinder, mit Kindern, für Kinder - Rolf Zuckowski ist einer der erfolgreichsten Kindermusiker Deutschlands. Mit seinen Liedern sind Generationen aufgewachsen. "Kinder drücken immer aus, dass die Zukunft kommt. Auch wenn man gerade große Zweifel hat, wie sie wird. Aber sie kommt. Wir müssen für die Kinder optimistisch sein. Wir müssen alles tun, damit es eine gute Zukunft wird."

"Kinder zeigen uns aber auch, dass kleine Dinge ganz schön groß sein können. Jeder Mensch geht an Tausenden von Löwenzähnen vorbei, aber Kinder nehmen eine Pusteblume in die Hand, und dann wird die ganz groß. Außerdem können Kinder emotional sehr ehrlich sein. Sie haben einen Blick, der immer ausdrückt, wie sie sich fühlen. Das kann Fröhlichkeit sein, dass kann Traurigkeit sein. In dem Sinne ist für mich die Nähe zu Kindern, übrigens auch zu jungen Eltern, immer ein bisschen Lebenselixier geblieben."

Im Künstlertreff mit Horst Senker erzählt er über sein Leben, seine Musik und seine Autobiografie. Die ist pünktlich zu seinem 75. Geburtstag erschienen. "Für mich war es eine Mischung aus Dankbarkeit, manchmal auch ein bisschen Wehmut, weil man viele Dinge einfach nicht festhalten kann. Und vieles war auch überraschend, weil ich mich selbst ja nochmal 'recherchiert' habe. Ich habe viele alte Kalender durchgeblättert und mich gewundert, was ich alles gemacht habe. Und darum ist diese Biografie auch eine Reise durch das, was ich an Mut und Glück erlebt habe."

Durch Musik das Leben kennenlernen - das können Kinder mit seiner Musik. Dabei stand das Pädagogische aber nie im Vordergrund, sondern der Spaß. Am Sonntag ist Rolf Zuckowski im Künstlertreff auf BRF2 zu hören.

lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-