Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BrassaBumm: Sechs Blechbläser und ein Schlagzeuger spielen Blasmusik vom Feinsten

07.09.202107:4207.09.2021 - 10:00
BrassaBumm: Sieben Blechbläser und ein Schlagzeuger spielen Blasmusik vom Feinsten
Bild: BrassaBumm (Antoine Colin, Julien Theodor, Claudio del Popolo, Martin Schommer, Marius Lentes, Daniel Foeteler, Steven Gass)

BrassaBumm – schon bei diesem Namen lässt sich so ein bisschen heraushören, was dahinter steckt. Es geht um Blasmusik vom Feinsten, dargeboten von sechs Blechbläsern und einem Schlagzeuger.

Einer der sieben Musiker ist Steven Gass. Er erklärt die Zusammensetzung des Ensembles: "Mit dabei sind drei Tompeter, die auch Flügelhorn spielen, und dreimal tiefes Blech mit Tenorhorn, Posaune und Tuba." Steven Gass spielt selbst letzteres Instrument. "Wir haben ein ziemlich breites Repertoire: Es geht aus von den Klassikern der böhmisch-mährischen Blasmusik. Wir machen aber auch Ausflüge in die Popmusik, in die Rockmusik ..."

Einige der Musiker können auch Werke umschreiben oder selbst komponieren. Der Schlagzeuger Martin Schommer hat zum Beispiel ein Werk geschrieben mit solistischer Stimme fürs Flügelhorn. "Wir versuchen ein bisschen die Stile zu brechen und das staubige Image der Blasmusik wegzubekommen," sagt Steven Gass, "aber die Kernaufgabe bleibt, die Blasmusik gut zu vertreten."

BrassaBumm treten als Ensemble zum ersten Mal am nächsten Sonntag im St. Vither Triangel auf. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-