Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weihnachtsgrüße der Harmonie Hergenrath als Musikvideo

24.12.202010:04
  • Hergenrath
Weihnachtsgrüße der Harmonie Hergenrath als Musikvideo
Weihnachtsgrüße als Musikvideo (Bild: Harmonie Hergenrath)

Die Kgl. Harmonie Hergenrath spielt nicht nur musikalisch in der Höchststufe, sondern auch technisch. An Heiligabend hat sie ein neues Musikvideo auf Youtube veröffentlicht.

Im Frühjahr hatte die Harmonie schon ein Stück im Home-Office eingespielt und veröffentlicht. An Heiligabend ist ein neues Musikvideo der Harmonie auf Youtube erschienen.

60 Musikerinnen und Musiker haben sich dazu zu Hause beim Spielen mit dem Smartphone aufgezeichnet. Anschließend haben Patrick Lemmens (Ton) und Christian Beckers (Video) die Einzelaufnahmen zu einem Video zusammengeschnitten, das für Handyaufnahmen erstaunlich gut klingt.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

"Snow Day Celebration" heißt das Stück und soll gerade an diesem schwierigen Weihnachten die Menschen erfreuen, sagt Alain Kniebs, der in der Harmonie Klarinette spielt. Auch die Harmonie musste in diesem Jahr auf vieles verzichten. Gemeinsame Proben waren nur sehr begrenzt möglich, die geplanten Konzerte im Herbst und Winter mussten ausfallen.

Auch wenn die Konzerte aus dem Home-Office schon zwei Mal sehr gut funktioniert haben, sollen sie keine Dauereinrichtung werden. "Wir vermissen wirklich die gemeinsame Probearbeit, das gemeinsame Konzertieren", sagt Alain Kniebs, "wir hoffen, dass sich die Lage 2021 soweit normalisiert, dass wir wieder zusammen Konzerte geben können. Das ist das, was unsere gemeinsame Arbeit ausmacht."

Olivier Krickel

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-