Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Startenor José Carreras kündigt Ende seiner Sängerkarriere an

11.12.201909:00
José Carreras
José Carreras (Archivbild: Felipe Trueba/EPA)

Mit 73 Jahren steht der spanische Startenor noch immer regelmäßig auf der Bühne. Doch ein Ende ist in Sicht. Der Sänger will sich künftig drei anderen Themen in seinem Leben widmen.

Der spanische Startenor José Carreras hat das Ende seiner Karriere angekündigt. Er will noch zwei Jahre singen, danach will er sich ganz seiner Leukämie-Stiftung widmen - sowie seiner Familie und seinen Freunden.

Der 73-Jährige ist Mitbegründer der legendären "Drei Tenöre". Am Donnerstag findet bereits zum 25. Mal die José Carreras Gala statt - erstmals seit 2012 wieder in Leipzig, "wo alles begann", wie der Sänger betonte. Er überwand selbst vor drei Jahrzehnten eine Leukämie-Erkrankung.

Um sich fit zu halten, achtet der Startenor diszipliniert auf seine Gesundheit. Dreimal die Woche treibe er mit einem Personal Trainer Sport, sagte er. "Außerdem versuche ich, beim Essen diszipliniert zu sein." Auch an Weihnachten. "Ich führe ein diszipliniertes Leben." Zugleich genieße er es in vollen Zügen - etwa bei Symphoniekonzerten, in der Oper oder im Fußballstadion beim FC Barcelona.

Der MDR überträgt die José Carreras Gala am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr. Es sollen Spenden für die Leukämie-Stiftung des Tenors gesammelt werden. "Es ist ein ganz besonderes Gefühl, dass die Gala nach 25 Jahren immer noch so großen Anklang findet", sagte Carreras. Zahlreiche Künstler sind der Veranstaltung seit Jahren treu. Etwa Peter Maffay, David Garrett und Herbert Grönemeyer hätten eine enge Bindung zur Stiftung, sagte Carreras.

Auch kommendes Jahr solle die Gala in Leipzig stattfinden. Nach Angaben der Stiftung wurden in den vergangenen 25 Jahren mehr als 1.250 Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte mit mehr als 220 Millionen Euro gefördert.

dpa/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-