"Ich war Sänger in einer New Yorker Band. Wir haben damals für einen Musikproduzenten gearbeitet und waren nur dafür da, Demo-Aufnahmen für die neuen Songs anderer Künstler zu machen", erinnert sich Frankie Valli. "Wir haben damals Aufnahmen mit vielen verschiedenen Bands gemacht wie 'The Romans', 'The Village Voices' oder 'Billy Dixon and the Tropics'. Außerdem haben wir viel in Clubs und Kneipen gespielt, bis wir dann 1962 endlich mit 'Sherry' einen Hit hatten."
"The Four Seasons" nannte sich die Truppe, mit der Frankie Valli ab 1960 ganz groß rauskam. Seine Vorfahren waren aus Italien eingewandert. Sein Vater arbeitete als Friseur, seine Mutter als Angestellte in einer Brauerei. Auch die anderen drei Bandkollegen hatten italienische Wurzeln. Sein Kumpel Bob Gaudio war der Hauptsongschreiber, Frankie Valli, mit seiner glasklaren hohen Stimme, wurde zum akustischen Markenzeichen der "Four Seasons".
Doch auch als Solist wurde Frankie Valli erfolgreich und der Titelsong zum Musikfilm "Grease" 1978 zum großen Hit für ihn. "Es war keine Überraschung, dass dieser Film so ein großer Erfolg wurde. Als der Film in die Kinos kam, war 'Grease' als Musical schon 15 Jahre lang ein Kassenschlager am New Yorker Broadway gewesen."
Obwohl Frankie Valli immer gerne Soloprojekte verwirklichte, hielt er seiner Band "The Four Seasons" immer die Treue. "Die Popularität, die ich als Sänger der 'Four Seasons' erlangte, gab mir auch die Möglichkeit, viele Soloprojekte machen zu können. Aber ich habe bei all dem Erfolg als Solist den 'Four Seasons' immer die Treue gehalten. Die 'Four Seasons' sind mein Projekt für die Ewigkeit."
Die Bandbesetzung hat sich zwar in den letzten Jahren stark verändert und verjüngt, aber seit 1960 ist Frankie Valli mit den "Four Seasons" aktiv. Auch in diesem Jahr sind noch einige Konzerte geplant. Seine Fans sind begeistert. Von Ruhestand keine Spur.
Neben seiner Arbeit als Sänger hat Frankie Valli auch schon als Schauspieler vor der Kamera gestanden. In der Krimiserie "Miami Vice" durfte er in die Rolle eines Mafia-Boss schlüpfen. "Ich könnte mir auch vorstellen, mal in einem Theaterstück oder in einer Seifenoper mitzuspielen. Es gibt noch jede Menge, das ich ausprobieren möchte" sagt Frankie Valli.
"Ich denke nicht laufend darüber nach, unbedingt einen neuen Hit landen zu müssen. Das wäre auch der falsche Weg. Man kann einen Hiterfolg nicht erzwingen. Um in der Musikwelt Erfolg zu haben, muss man innovativ sein. Ich war immer dann erfolgreich, wenn ich anders als andere Künstler geklungen habe. Bevor man nicht das richtige Songmaterial hat, sollte man nicht ins Studio gehen und Geld vergeuden."
Alfried Schmitz