Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ariana Grande: Teenie-Star mit steilem Aufstieg

23.05.201711:49
Ariana Grande
Foto: Jewel Samad/AFP

Als Kind entdeckte Ariana Grande (23) ihre Liebe zum Schauspiel und zur Musik. Inzwischen zählt die zierliche US-Amerikanerin zu den Großen im Pop-Business. Im November gewann sie den American Music Award in der Königskategorie «Künstler des Jahres».

Ariana Grande setzte sich damit bei den Fans gegen Justin Bieber, Selena Gomez, Rihanna und Carrie Underwood durch. Das Markenzeichen der Sängerin sind ihre sexy Bühnenoutfits. Vor wenigen Jahren wurde bekannt, dass ihre Stylistin diese im Erotik-Shop kauft, worüber die Sängerin selbst schockiert gewesen sein soll.

Ihre Liebe zur Musik und zum Theater entdeckte Grande bereits als Kind. Als etwa Neunjährige stand sie während einer Kreuzfahrt-Reise lieber auf der Karaoke-Bühne, als in den Kids-Club zu gehen.

Sängerin Gloria Estefan, die ebenfalls unter den Passagieren war, zeigte sich begeistert und ermutigte Grande, ihr Gesangstalent zu verfolgen. 2014 wurde schließlich zum absoluten Erfolgsjahr für die in Boca Raton (US-Bundesstaat Florida) geborene Schauspielerin und Sängerin.

Damals veröffentlichte sie zwei US-Nummer-Eins-Alben in einem Jahr und landete mit dem vier Millionen Mal verkauften «Problem» einen der Sommerhits des Jahres. Es war der große Durchbruch für Grande. Mit 15 zog es das Mädchen mit den italienischen Wurzeln zum New Yorker Broadway, wo sie im Musical «13» auf der Bühne stand.

Es folgten die TV-Serien «Victorious» und «Sam & Cat» auf dem Kindersender Nickelodeon, schließlich der Einstieg in die Popkarriere.

Das Konzert in Manchester gehörte zu ihrer Tournee mit dem Album «Dangerous Woman». Am 28. Mai wollte sie auch in Antwerpen auftreten.

Grande wandte sich am frühen Dienstagmorgen an ihre mehr als 45 Millionen Fans auf Twitter. Sie sei «am Boden zerstört», schrieb sie: «Aus tiefstem Herzen: Es tut mir so leid. Mir fehlen die Worte.»

dpa/jp - Bild: Jewel Samad (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-