Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Depeche Mode-Album erscheint

17.03.201711:50

Finster, bedrückend und hoffnungslos klingt das neue Album von Depeche Mode. Es passt in eine Zeit, die von vielen Unsicherheiten geprägt ist. Am Freitag wird es veröffentlicht.

Depeche Mode präsentiert am Freitag, 20:00 Uhr in Berlin sein neues musikalisches Werk. Es heißt "Spirit" und ist das 14. Studioalbum der Band. Die Karten für das Konzert am Tag der Album-Veröffentlichung gab es nur zu gewinnen.

Den Auftritt von Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher können Fans auf der ganzen Welt per Livestream verfolgen. Es ist den Angaben zufolge weltweit das erste Konzert, das via Twitter live übertragen wird.

Gahan bezeichnete das neue Werk in einem Interview als "kreativen Höhepunkt". Der Albumtitel reflektiere die inhaltliche Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen. "Zurzeit ist so viel los auf der Welt, Inspiration ist überall", sagte Gore auf einer Pressekonferenz.

Die Europatour von Depeche Mode beginnt im Mai in Stockholm. Am 9. Mai sind die Briten im Sportpaleis Antwerpen zu Gast.

"Bowie hat mir viel bedeutet"

Der vor rund einem Jahr gestorbene Musiker David Bowie hatte einen maßgeblichen Einfluss auf die Karriere von Dave Gahan (54): "Er hat mir viel bedeutet. Ohne ihn hätte es mich als Sänger von Depeche Mode nicht gegeben", sagte Gahan der "Bild"-Zeitung. "Sein Song "Heroes" entfachte in mir den Wunsch, Musiker zu werden."

In New York waren Gahan und Bowie Nachbarn, ihre Töchter gingen zusammen auf eine Schule. "Wir haben oft miteinander gesprochen, aber nie über Musik. Heute bereue ich, dass ich ihm nie gesagt habe, was mir seine Musik bedeutet", sagte Gahan.

dpa/jp - Bild: Rainer Jensen (dpa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-