Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mit Bass und Brass: Das Programm beim Eupen Musik Marathon 2017

15.02.201706:44
  • Eupen Musik Marathon
Soldier's Heart (Am Clown)
In diesem Jahr sollen des Besucher des Eupen Musik Marathon noch mehr mitmachen

Mit der nächsten Ausgabe des Eupen Musik Marathon am 20. und 21. Mai kommt das Festival seinen Fans noch näher. Regionale Künstler, intime Atmosphäre und das Ganze bei freiem Eintritt: Das neue Konzept hat sich in den letzten beiden Jahren bewährt. Top-Act ist in diesem Jahr Joris.

Chudoscnick Sunergia hat am Dienstagabend das Programm für den Eupen Musik Marathon 2017 vorgestellt. Auch in diesem Jahr soll das Konzept mit eher regionalen und unbekannteren Künstlern in intimer Atmosphäre beibehalten werden. Das Konzept habe sich in den letzten beiden Jahren bewährt, erklärte der Programmverantwortliche des EMM, Marc Cürtz, dem BRF.

Insgesamt stehen in diesem Jahr rund 40 Künstler aller Genres bei rund 50 Konzerten auf der Bühne. Ein Schwerpunkt liegt auf der sogenannten Brass Musik, bei der zahlreiche Blechbläser auf der Bühne stehen. Dazu Marc Cürtz: "Wir haben ein bisschen mehr Brass als sonst dabei. Das hat sich so ergeben, war aber auch teilweise beabsichtigt. Nicht unbedingt Brass, aber dass wir stimmungsvolle Konzerte haben. Das ist das, was in den letzten Jahren auch immer sehr gut angekommen ist."

Nach jeder Ausgabe des Eupen Musik Marathon wird analysiert, was beim Publikum gut angekommen ist und was weniger gut. "Wir haben festgestellt, dass so große Besetzungen wie zum Beispiel Brass-Besetzungen immer ganz gut ankommen. Die Leute haben eine gute Zeit, können schön tanzen vor der Bühne und deswegen haben wir in diesem Jahr einen kleinen Schwerpunkt darauf gelegt."

Und außerdem darf das Publikum dieses Mal nicht nur dicht heran, sondern auch selbst mitsingen. Die Bühne am Clown wurde general überholt. Marc Cürtz: "Es wird am Samstagabend ein Programm geben, bei dem die Zuschauer mitmachen dürfen. Zunächst dürfen sie mitsingen, mit dem 'Sing Mit'-Mitmachkonzert." Das ist etwas wie ein Rudelsingen, eine große Karaoke-Show, bei der jeder mitmachen darf. Danach darf auch getanzt werden, denn die Tanzschule „Frisse Folk“ eine Einführung in westeuropäische Volkstänze.

Der Eupen Musik Marathon findet in diesem Jahr am 20. und 21. Mai statt. Der Eintritt ist frei. Start ist am Samstag um 17 Uhr. Am Sonntag beginnt das Programm um 14 Uhr.

An mehreren Standorten in der Stadt stehen Konzerte aus den Bereichen Rock, Pop, Electro, Klassik, Weltmusik, Jazz, ... auf dem Programm. Top-Act am Sonntagabend auf der KBC Bühne Stadtpark ist der deutsche Pop-Durchstarter Joris („Herz über Kopf“). Das komplette Programm des Eupen Musik Marathon ist auf der Webseite sunergia.be zu finden.

ake/est - Foto: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-