Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Philharmoniker erfolgreich auf Deutschland-Tournee

02.12.201611:52
Die Lütticher Philharmoniker

Vorige Woche haben die Lütticher Philharmoniker das Publikum im Triangel St.Vith bei einem Konzert des OstbelgienFestivals begeistern können. Jetzt sind die rund 80 Musiker mit dem gleichen Programm auf Deutschland-Tournee.

Auftakt der Konzertreise war in der Philharmonie Essen. Beim Konzert des Orchestre Philharmonique de Liège im Alfried-Krupp-Saal gab es lang anhaltenden Applaus. Die Publikumsreaktionen waren einhellig begeistert.

Eingeladen zu dieser Konzerttournee mit Gastspielen in Essen, Stuttgart, Wiesbaden und Mannheim hatte die Konzertdirektion Strohmeyer. Deren Leiter, Wilfried Strohmeyer, kennt das Ensemble und den Dirigenten Christian Arming bestens. Und er bat die Musiker um ein vorweihnachtliches Märchen zu präsentieren.

"Ich wollte mal etwas anderes machen als das übliche Barock-Programm", sagt Strohmeyer im Gespräch mit BRF1 -Musikchef Hans Reul, "ein romantisches Programm, das weihnachtliche Stimmung bringt."

So konnten die Musiker mit den Konzerten in Belgien das gleiche Programm sieben Mal spielen. Das ist nicht alltäglich, aber wie Dirigent Christian Arming bemerkt, ungemein wichtig für ein Orchester.

"So etwas wie Tschaikowskis 'Nussknacker' gehört normalerweise nicht zum Repertoire, und da hilft es enorm, sieben Konzerte mit dem gleichen Programm abzuliefern."

Aber es gilt sich jedes mal auf einen neuen Saal und dessen Akustik schnellstens einzustellen. Auch für die Musiker ist dies jedes Mal ein neues Klangerlebnis, denn den Gegebenheiten des Saales entsprechend ist die Orchesterdisposition immer ein wenig anders.

Die Lütticher Philharmoniker (Archivbild: rchestre Philharmonique Royal de Liège)
Die Lütticher Philharmoniker (Archivbild: rchestre Philharmonique Royal de Liège)
Hans Reul im Gespräch mit Christian Arming
Hans Reul im Gespräch mit Emmanuel Ceysson
Hans Reul mit Miriam Arnold

Eine Tournee ist zwar eine anstrengende, aber auch bereichernde Erfahrung für jeden Musiker. Und dies nicht nur aus musikalischer Sicht, sagt Flötistin Miriam Arnold. "Es hilft für das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Gefühl, eben nur ein Teil des Ganzen zu sein."

Eine Tournee durchzuführen ist jedes Mal ein Abenteuer, das eine solide Vorbereitung und eine ebenso seriöse Finanzierung erfordert. Orchesterintendant Daniel Weissmann: "Das Orchester und die Technik müssen unter guten Bedingungen von Ort zu Ort gefahren werden, da kommen erhebliche Kosten zusammen, die erst einmal eingespielt werden müssen. Es ist für alle Orchester immer schwieriger, Tourneen durchzuführen, ganz gleich ob durch Deutschland oder nach Südamerika."

Und davon kann der Solist dieser Tournee ein Lied singen, denn Emmanuel Ceysson ist der Soloharfenist der New Yorker Met. Und dahin geht es am Sonntag auch wieder zurück.

Hans Reul - Bilder: Orchestre Philharmonique Royal de Liège

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-