Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Viel Applaus für Dota Kehr und Andy Houscheid bei der BRF-Liedernacht

05.11.201609:53
Dota Kehr und Jan Rohrbach bei der BRF-Liedernacht 2016

Volles Haus, leise Töne und dazu die großen und kleinen Geschichten des Lebens. Das waren am Freitagabend die Hauptzutaten bei der 27. BRF-Liedernacht im Eupener Funkhaus. Auf der Bühne standen Andy Houscheid und die deutsche Liedermacherin Dota Kehr zusammen mit dem Gitarristen Jan Rohrbach.

Der Applaus sprach für sich. Dem Publikum der 27. BRF-Liedernacht im Eupener Funkhaus hat es Freitagabend hörbar gut gefallen. Zu sehen und vor allem zu hören war die Liedermacherin und Musikproduzentin Dota Kehr aus Berlin, die von ihrem Gitarristen Jan Rohrbach begleitet wurde. Wie auf ihren Alben griff die Berlinerin in der BRF-Liedernacht neben humorvoll erzählten Alltagsgeschichten auch politische Themen auf.

Vor Dota Kehr trat der ostbelgische Liedermacher Andy Houscheid mit einem Soloprogram am Klavier auf. Wie der Prophet im eigenen Land habe er sich nicht gefühlt. Aufgeregt sei er aber schon gewesen: "Solo ist solo, man ist wirklich allein, aber es hat gut geklappt. Die Atmosphäre hier war sehr warm, der Flügel war sehr gut und die Eupener waren auch sehr warm - es waren auch ein paar Eifler da. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall."

Andy Houscheid bei der BRF-Liedernacht 2016

Im Publikum gab es auch eine Familie mit zwei Kindern, die absolut textsicher war und alle Titel mitsingen konnte. Alle vier Mitglieder der Familie Reufsteck sind große Dota-Fans. Sie wohnen im ostdeutschen Halle an der Saale. Eigentlich wollten sie nur Familie in Aachen besuchen. Aber ein Konzert im Belgischen Rundfunk war da schön mitgenommen. Im BRF-Gespräch beteuert denn auch der Vater der Familie, Benjamin Reufsteck, wirklich alle Lieder zu kennen.

Die Konzertmitschnitte von Andy Houscheid und Dota Kehr werden an den ersten beiden Montagen im Dezember in der BRF1-Sendung "Chansons, Lieder und Folk" ausgestrahlt.

Fotoalbum: BRF Liedernacht 2016

Manuel Zimmermann - Fotos: Katrin Margraff/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-