Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Twitter-Chef Costolo tritt zurück

12.06.201506:15
Twitter-Hauptsitz in San Fransisco
Twitter-Hauptsitz in San Fransisco

Twitter hat sich zu einem vielbeachteten News-Medium entwickelt, doch seit Jahren tut sich der Kurznachrichtendienst schwer, Geld zu verdienen und schneller neue Nutzer anzulocken. Der oft kritisierte Chef Dick Costolo tritt jetzt zurück.

Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter, Dick Costolo, wirft das Handtuch. Nach Dauerkritik von Anlegern und einem Absturz der Aktie tritt er zum 1. Juli zurück. Mitgründer Jack Dorsey übernimmt dann vorläufig die Führung, teilte das Unternehmen aus San Francisco am Donnerstag mit. Derweil soll nach einem neuen ständigen Chef gesucht werden. Die Aktie sprang in einer ersten Reaktion auf die Ankündigung nachbörslich um rund acht Prozent hoch.

Twitter war von den Anlegern für ein ihrer Meinung nach zu langsames Wachstum kritisiert worden. Nach den vergangenen Quartalszahlen ließen sie die Aktie um rund ein Fünftel abstürzen. Der Kurs erholte sich seitdem nicht. Twitter hatte im ersten Vierteljahr einen Verlust von gut 162 Millionen Dollar eingefahren und die eigenen Erwartungen beim Umsatz verfehlt.

Twitter hatte zuletzt 302 Millionen aktive Nutzer. Costolo versuchte ständig, mehr neue Mitglieder anzulocken. Noch vor zwei Wochen gab er sich bei einem Auftritt kämpferisch und kündigte an, seinen Kurs fortzuführen. Er mache sich auch keine Sorgen um seinen Job, sagte er damals bei einer Konferenz des Technologieblogs "Recode".

Costolo bleibe Mitglied des Verwaltungsrates, kündigte Twitter am Donnerstag an. Er stand seit Herbst 2010 an der Spitze von Twitter. Ihm wurde zugestanden, mehr Ordnung in das Startup gebracht und Fortschritte bei der Suche nach einem Geschäftsmodell gemacht zu haben. Twitter will Geld vor allem mit bezahlten Tweets verdienen, die etwa Unternehmen in den Nachrichtenstrom der Nutzer einbringen können.

Dorsey stand bereits rund eineinhalb Jahre an der Spitze von Twitter, von Mai 2007 bis Oktober 2008. Er gründete danach den Bezahldienst Square, den er auch weiterhin als Chef führen werde, wie aus einer Mitteilung von Twitter an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Ein weiterer der drei führenden Mitgründer, Evan Williams, werde Twitter bei der Suche nach einem neuen Chef unterstützen, hieß es.

Zusammen mit der Ankündigung von Costolos Rückzug bestätigte Twitter die Prognosen für das laufende Quartal. Demnach rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 470 und 485 Dollar.

dpa/jp - Bild: Siska Gremmelprez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-