• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Fast wie beim Oscar: Nils Müller in der "Goldener Spatz"-Jury

11.06.201513:40
  • Schlagzeilen
Nils Müller mit KiKa-Moderator André Gatzke
Nils aus Deidenberg mit KiKa-Moderator André Gatzke beim Festival "Goldener Spatz" (Bild: privat)

Der elfjährige Nils Müller aus Deidenberg ist als Jurymitglied beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" gewesen. Er hat dem BRF erzählt, was er in Gera und Erfurt so alles erlebt hat.

Es ist vielleicht nicht ganz so glamourös wie bei den Filmfestspielen in Cannes oder bei der Oscar-Verleihung in Hollywood. Aber bekannten Gesichtern aus Funk und Fernsehen läuft man beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" in Gera und Erfurt schon über den Weg.

In die Jury geschafft hatte es der elfjährige Nils Müller aus Deidenberg. Als Bewerbung hatte er eine Filmkritik geschrieben über "Honig im Kopf" - keine leichte Kost. "Der Film ist schon ein bisschen schwerer zu verstehen, weil er mit dem Thema Alzheimer zu tun hat. Aber es war lustig, dann traurig, und dann wieder lustig. Immer abwechselnd."

Das Tolle beim Kindermedienfestival: Hier bewerten Kinder das, was für sie in Kino, TV und Internet produziert wurde. Von morgens bis nachmittags wurde die Filme angesehen und dann bewertet. "Die ersten zwei Tage waren richtig anstrengend. Aber dann gewöhnt man sich dran und hat alles genossen", erzählt Nils.

"Es gab zuerst eine Spontanbewertung, wie einem der Beitrag gefällt. Und danach wurde diskutiert: Warum soll er den Goldenen Spatzen erhalten - oder warum nicht?" Die Kriterien: "ob die Schauspieler gut gespielt haben, ob der Film gut gedreht wurde oder gut animiert, und so weiter."

"Die Preisverleihung war so ähnlich wie beim Oscar: Man ging auf die Bühne, sagte wer gewonnen hat. Und danach gab es eine richtig coole Party."

Die Jury beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" 2015
Die Jury beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz" 2015 (Archivbild: privat)
Die Aussicht von Jurymitglied Nils Müller aus Deidenberg
Kindermedienfestival "Goldener Spatz" 2015
Nils Müller mit Malte Arkona, Moderator der Fernsehsendung "Die beste Klasse Deutschlands"
Nils Müller mit KiKa-Moderator André Gatzke
Nils aus Deidenberg mit KiKa-Moderator André Gatzke beim Festival "Goldener Spatz" (Bild: privat)

sp/km - Bilder: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-