Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreich fordert Wachsamkeit nach Hacker-Attacke auf TV5

10.04.201519:06

Der Angriff auf die IT-Systeme des Senders TV5 Monde lässt Frankreich aufschrecken. Mehr Aufmerksamkeit ist gefragt. Auch die EU-Kommission will die Sicherheit in den Netzen stärken.

Nach der Hacker-Attacke auf IT-Systeme des französischen Senders TV5 Monde hat die Regierung in Paris Medien des Landes zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert. Gemeinsam mit der für Sicherheit von Informationssystemen zuständigen nationalen Behörde ANSSI sollen die bei den Medien für IT-Sicherheit zuständigen Experten nach Schwachstellen suchen. Medienministerin Fleur Pellerin plant entsprechende Fachgespräche in den kommenden Wochen.

Die EU-Kommission will am 28. April ihre Strategie zur Cyber-Sicherheit vorlegen. Ein Konzept für den digitalen Markt solle im Mai folgen, hieß es am Freitag bei der Kommission in Brüssel. Kommissions-Vize Frans Timmermans schrieb auf seiner Facebook-Seite, es sei offensichtlich, dass Terroristen über moderne digitale Instrumente verfügten. Deswegen werde die EU in enger Zusammenarbeit mit Mitgliedsstaaten und Verbündeten die Cyber-Sicherheit verstärken.

Die Internetseite von TV5 Monde war nach dem Hackerangriff am Freitag zeitweise noch gestört. Nachts und morgens war die Seite erneut nicht erreichbar. Das Fernsehprogramm wurde wieder ausgestrahlt. Am Donnerstag hatten Internetnutzer Inhalte der Seite zwischenzeitlich abrufen können. Hacker legten TV5 Monde in der Nacht zuvor lahm: Die Fernsehprogramme des Senders waren stundenlang unterbrochen, auf der Webseite und den Social-Media-Konten war IS-Propaganda zu sehen.

Foto: TV5 Monde/ afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-