Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schreinemakers vor Comeback - zunächst eine Ausgabe

23.03.201515:50

Margarethe Schreinemakers kann es nicht lassen: Der Shootingstar des Privatfernsehens der 90er Jahre bekommt eine Sendung bei seinem alten Sender RTL - zunächst auf eine Ausgabe beschränkt.

Nach rund sieben Jahren Pause steht Margarethe Schreinemakers (56) wieder vor der Rückkehr ins Fernsehen. Ein RTL-Sprecher bestätigte am Montag einen Bericht der "Bild am Sonntag", dass mit der Moderatorin ein "journalistisches Format" geplant sei, das Menschen in Erinnerung rufen soll, die vor geraumer Zeit einmal für Schlagzeilen gesorgt hatten.

Die Sendung, so der Sprecher, sei für den Jahresverlauf geplant und zunächst auf eine Ausgabe beschränkt. Produzent sei die RTL-Tochter infoNetwork. Der Sendeplatz sei noch offen. Derzeit sind Reportage- und Magazinformate bei RTL hauptsächlich am Montag im Programm. Ob es nach der einen Sendung zu weiteren Folgen kommt, ist ebenfalls nicht entschieden.

"Ich habe nicht das Verlangen nach einer Showbühne", sagte Schreinemakers, die mal kurz mit Entertainer Jürgen von der Lippe verheiratet war, dem Branchendienst "DWDL.de" am Montag. "Es geht nur um eine Reportage zu einem konkreten Thema, das mir am Herzen liegt." Sie habe seit dem Beginn ihrer Karriere bei der "Aktuellen Stunde" im WDR schließlich immer journalistisch gearbeitet. "Journalismus ist und bleibt meine Passion."

Die gebürtige Krefelderin war Star des Privatfernsehens in den 90er Jahren, als sie bei Sat.1 ihr Magazin "Schreinemakers Live" präsentierte. Nach einem Streit mit dem Sender, in dem es um ihre öffentlich geführte Auseinandersetzung mit den deutschen Finanzbehörden ging, wechselte sie zu RTL, wo ihr Format "Schreinemakers TV" jedoch angesichts stark sinkender Resonanz nach kurzer Zeit eingestellt wurde.

2004 versuchte sich Schreinemakers an einer nachmittäglichen Talkshow in der ARD, die nach 32 Folgen mit schwacher Quote auch beendet wurde. Auch das interaktive Neun-live-Format "Schreinemakers 01805-100232" überstand nicht sein Gründungsjahr 2008.

dpa/okr Bild: Foto: Margarethe Schreinemakers

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-