Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abschied in ein normales Leben: Nachttalker Jürgen Domian hört auf

10.03.201508:05
Nachttalker Jürgen Domian
Nachttalker Jürgen Domian

Er ist die Seele der Nacht auf 1Live - und kümmert sich um die Seelen seiner Hörer. Talker Jürgen Domian ist eine Institution. Jetzt aber will er aufhören. Und sich um sich selbst kümmern.

Kurz vor dem großen Jubiläum hat sich Nachttalker Jürgen Domian entschieden: Er wird noch knapp zwei Jahre lang moderieren - dann will der 56-Jährige seinen nächtlichen Kult-Talk bei 1Live und im WDR-Fernsehen aufhören, sagte der Moderator in seiner Sendung am frühen Dienstagmorgen auf 1Live. Noch bis Ende 2016 will er aber den Hörern nachts treu bleiben, wie er ankündigte. Darauf habe er sich mit dem WDR geeinigt.

"20 Jahre Nachtschicht sind nicht spurlos an mir vorbeigegangen. Ich habe Lust, mal wieder häufiger die Morgensonne zu sehen", sagte Domian zu Beginn der Sendung in eigener Sache. Er habe öfter überlegt: "Wie lange möchtest du die Sendung noch moderieren?" Jetzt habe er Lust auf ein normales Leben.

Nacht für Nacht rufen Hörer in seiner Sendung an, erzählen von schweren Schicksalsschlägen, Liebeskummer oder skurrilen Sexpraktiken. Im Laufe der Jahre wurde der Moderator Anlaufpunkt für Probleme aller Art, oft gar die letzte Rettung Verzweifelter. Insgesamt hat Domian seit der ersten Sendung am 3. April 1995 rund 20.000 Gesprächspartner in seiner Nachtsendung gehabt.

1Live-Programmchef Jochen Rausch dankte Domian. "Nach 20 Jahren ist so ein Entschluss mehr als verständlich."

dpa/jp - Bild: WDR/Ludolf Dahmen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-