Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spirou bekommt seinen Freizeitpark - in der Provence

19.09.201312:25
Spirou mit "Kollege" Gaston Lagaffe
Spirou mit "Kollege" Gaston Lagaffe (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Micky Maus und Asterix haben ihn bereits, jetzt soll auch Spirou seinen eigenen großen Freizeitpark in Frankreich bekommen. Den sympathischen Abenteurer verschlägt es nach Südfrankreich. Aber warum wird der Spirou-Park nicht in Belgien gebaut?

Dieses Jahr feiert Comic-Held Spirou seinen 75. Geburtstag - und dazu erhält er ein besonderes Geschenk von seiner Familie.

Denn das Verlagshaus Dupuis hat beschlossen, die Rechte an Spirou für einen Freizeitpark zur Verfügung zu stellen. Entstehen soll der Park in der Provence, nahe der Autobahn A7.

Erste Vermutungen gehen in die Richtung, dass der Park in der Nähe von Avignon entstehen könnte. Die Eröffnung könnte im Frühjahr 2015 stattfinden.

Der Spirou-Park soll ein riesiges Freizeitgelände werden mit Erlebnisbad, künstlichen Seen, Hotel- und Wohnanlagen sowie 15 Attraktionen, die sich alle um Spirou und seine Freunde - Fantasio, Gaston, das Marsupilami ... - drehen könnten. Sie alle könnten von der Provence aus Asterix und Micky Maus Konkurrenz machen. Diese Figuren haben bereits ihre Parks in der Nähe von Paris.

Wieso wird der Park nicht in Spirous Heimat gebaut? Aus Belgien habe man bei der Ausschreibung des Projekts einfach keine Angebote erhalten, heißt es beim Verlag Dupuis, wo man sich aber keine Sorge macht, dass die Belgier von "ihrem" Spirou-Park nichts haben werden: 25 Prozent der Touristen, die in der Umgebung des Parks Urlaub machen, sind Belgier.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-