Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tatort: Prahl und Liefers schlagen Schweiger

25.03.201315:12
Tatort Münster: Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, l) und Schlagerstar Roman König (Roland Kaiser)
Tatort Münster: Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, l) und Schlagerstar Roman König (Roland Kaiser)

Es gibt wohl immer noch Luft nach oben: Der neue Tatort-Krimi aus Münster hat die beste Quote seit knapp 20 Jahren erreicht. Selbst Til Schweiger hatte vor zwei Wochen nicht so viele Zuschauer.

Der ARD-Tatort aus Münster hat am Sonntagabend eine neue Topquote erreicht und damit sogar das Debüt von Til Schweiger als Tatort-Kommissar in den Schatten gestellt.

Den Krimi "Summ, Summ, Summ" mit den Hauptdarstellern Axel Prahl und Jan Josef Liefers und Gaststar Roland Kaiser verfolgten ab 20.15 Uhr nach Messungen der GfK-Fernsehforschung 12,81 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil betrug 34,0 Prozent. Auch beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren war der Marktanteil mit 28,8 Prozent sehr hoch.

Vor zwei Wochen hatten 12,57 Millionen Menschen den Einstand von Til Schweiger als Ermittler Nick Tschiller in Hamburg gesehen. Zum letzten Mal erreichte die Tatort-Reihe mit dem Krimi "Um Haus und Hof" mit Manfred Krug und Charles Brauer als Duo Stoever/Brockmöller am 26. September 1993 ein ähnlich großes Publikum - mit 12,83 Millionen Zuschauern. Den absoluten Rekord seit Beginn der Quotenmessung im vereinten Deutschland halten ebenfalls Stoever und Brockmöller mit 15,86 Millionen Zuschauern am 5. Juli 1992.

Obwohl der Tatort am Sonntag dominierte, gab es bei der Konkurrenz nicht einmal Einbrüche: Die Inga-Lindström-Romanze "Frederiks Schuld" schalteten parallel 5,15 Millionen Zuschauer (13,7 Prozent) ein, die Wiederholung des Trickspektakels "Ice Age 3" bei RTL brachte 4,12 Millionen Zuschauer (11,1 Prozent). Die Sat.1-Krimiserien "Navy CIS" und "The Mentalist" erreichten 3,24 Millionen (8,6 Prozent) und 2,86 Millionen (8,4 Prozent). "Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter" auf ProSieben kam auf 2,31 Millionen Zuschauer (7,0 Prozent).

In der Jahresgesamtwertung steht das ZDF mit 13,5 Prozent auf Platz eins. Es folgt die ARD mit 12,4 Prozent. RTL erreicht als stärkster Privatsender 12,0 Prozent. Sat.1 folgt dahinter mit 8,1 Prozent vor Vox mit 5,9 Prozent. ProSieben bringt es auf 5,3 Prozent. RTL II kommt auf 4,0 Prozent, Kabel eins auf 3,9 Prozent und Super RTL auf 2,0 Prozent.

dpa - Bild: WDR/Martin Menke

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-