Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zum 50. zeigt das ZDF Klassiker und Jubiläumsshows

15.03.201317:47
Mainzelmännchen Det (80er Jahre)
Mainzelmännchen Det (80er Jahre)

Jubiläum am Lerchenberg: Zum 50. Geburtstag zeigt das ZDF Klassiker - und feiert mit zwei Shows, zu denen viele Promis kommen. Auch die Mainzelmännchen werden 50. Sie bekommen einen "Retro-Tag".

Das ZDF wird am 1. April 50 Jahre alt - und das wird im Zweiten mit Shows, Serienklassiker und Filmperlen gefeiert. Zu den Jubiläumsshows an Gründonnerstag und Karsamstag, die Maybrit Illner moderiert, haben sich viele Prominente angesagt: Udo Jürgens, Thomas Gottschalk, Hape Kerkeling, Veronica Ferres und Joachim Fuchsberger. Der Sender war im April 1963 gestartet - damals wurde noch aus Baracken in Eschborn bei Frankfurt gesendet.

Illner macht mit den Zuschauern eine Zeitreise und lässt Klassiker lebendig werden - vom "Goldenen Schuss" mit Lou van Burg und Vico Torriani über die "ZDF-Hitparade" mit Dieter Thomas Heck bis zu "Derrick" und der "Schwarzwaldklinik". Auch Oliver Welke und das Team der "heute-Show" sind dabei. Ursprünglich sollte Jörg Pilawa moderieren, doch der wechselt zum Jahresende wieder zur ARD.

Zum runden Geburtstag zeigt das ZDF ab 6. April noch einmal die Familienserie "Ich heirate eine Familie" mit Peter Weck und Thekla Carola Wied. Die Fans von Inspektor Derrick können sich an Karsamstag auf den Animationsfilm "Derrick - Die Pflicht ruft" von 2003 freuen.

Ab 5. April läuft die neue Sitcom "Lerchenberg" mit dem früheren "Traumschiff"-Chefsteward Sascha Hehn - eine augenzwinkernde Serie über das Innenleben des Senders. Für Filmfans zeigt das Zweite aus 50 Jahren "Das kleine Fernsehspiel" frühere Werke von inzwischen etablierten Regisseuren wie Jim Jarmusch, Rosa von Praunheim und Tom Tykwer. Kinder - und vielleicht auch die Eltern - können sich auf "Die Biene Maja" freuen: Ab 29. März fliegt die kleine Biene in 3D.

Weil die Mainzelmännchen auch 50. Geburtstag haben - sie sind einen Tag jünger als ihr Heimatsender - veranstaltet das ZDF einen "Retro-Tag" mit den "Zipfelkobolden". Viele Sendungen von "Volle Kanne" bis "hallo Deutschland" drehen sich um die Maskottchen, die der inzwischen gestorbene Wolf Gerlach zum Leben erweckt hatte. Ab dem Nachmittag des 2. April machen die Mainzelmännchen eine Zeitreise auf dem Bildschirm und sind ab 19.30 Uhr so zu sehen wie zur ersten Stunde 1963 - damals noch schlicht, schlank, schwarz-weiß.

Zum 50. wünscht Intendant Thomas Bellut seinem Sender "ein tolles Programm - verbunden mit der Erkenntnis, dass wir uns stetig verbessern müssen", teilte das ZDF mit. "Auch wenn wir im Moment in der Zuschauergunst vorne liegen - wir haben an unseren Schwachstellen zu arbeiten, um Stabilität für die nächsten Jahre zu gewinnen." Im vergangenen Jahr war das ZDF bei den Quoten vorn.

Von Marc-Oliver von Riegen, dpa - Bild: ZDF/NFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-